S24 Archiv

Red Bull reicht ein Punkt zum Titel

Veröffentlicht: 06. Mai 2010 12:46 Uhr
Die Niederlagen der ersten zwei Mannschaften in der Tabelle der Fußball-Bundesliga haben die Titelentscheidung in der 34. Runde vertagt.

Zwar bleib Meister Red Bull Salzburg nach dem 0:2 am Dienstag in Kapfenberg in der Pole-Position und kann das Rennen aus eigener Kraft gewinnen, sein Vorsprung auf den ersten Verfolger verringerte sich aber von sechs auf vier Zähler. Austria löste Rapid durch das 1:0 im Derby am Mittwoch als erster “Bullen”-Jäger ab.

Die Hütteldorfer (derzeit plus 37 Tore) liegen sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter, besitzen nur noch theoretische Titelchancen. Möglich ist aber auch, dass das Trio am Ende auf je 73 Zählern kommt und dann die Tordifferenz entscheidet. Das wäre dann der Fall, wenn Salzburg (plus 40) am Sonntag gegen Austria (plus 23) und am Donnerstag in Graz gegen Sturm verliert, Austria daheim gegen SV Ried remisiert und Rapid (plus 37) sowohl Sturm (h) als auch SV Mattersburg (a) schlägt.

Salzburg reicht ein Punkt!

Die Praxis wird wohl einen anderen Zieleinlauf bringen. Den Salzburgern, die es als Einzige aus eigener Kraft schaffen können, genügt am Sonntag im nächsten Hit in Wals-Siezenheim ein Remis gegen Austria Wien, um alle Spekulationen in der 35. und vorletzten Runde zu beenden. Gewinnen aber die Violetten, dann benötigt der Spitzenreiter zum Kehraus in Graz gegen Sturm voraussichtlich einen vollen Erfolg.

Für die Grazer geht es drei Tage vor dem ÖFB-Cup-Finale in Klagenfurt gegen SC Magna Wr. Neustadt nur noch um die Ehre und Prämien für die Spieler. Die Schützlinge von Franco Foda benötigen im “Spiel der letzten Chance” gegen den Aufsteiger unbedingt einen Erfolg, um auch kommende Saison im internationalen Fußball-Geschäft präsent zu sein.

Diese Wege führen im Liga-Finish zum Titelgewinn

Mit einem Remis am Sonntag sind die “Bullen” fix Meister. Niederlagen gegen Austria und dann gegen Sturm Graz reichen nur dann, wenn die Austrianer gleichzeitig in der letzten Runde gegen SV Ried auch nicht gewinnen. Zudem dürfte Rapid in diesem Fall nicht beide ausstehenden Partien gewinnen, da die Hütteldorfer dann das bessere Torverhältnis hätten.

FK AUSTRIA WIEN (Salzburg/a, SV Ried/h): Die Violetten sind nur dann Meister, wenn sie sowohl Salzburg, als auch Ried schlagen und dazu Sturm gegen Salzburg nicht verliert.

SK RAPID WIEN (Sturm Graz/h, SV Mattersburg/a): Die Hütteldorfer schaffen den Titel nur noch mit zwei Siegen. Gleichzeitig sind sie auf zwei Salzburger Niederlagen und mindestens ein Remis Rieds in Wien gegen die Austria angewiesen.

Die Tabellenspitze vor den letzten zwei Runden:

1. Red Bull Salzburg     34  21  10   3    66:26   (+40)   73 Pkt.2. FK Austria Wien         34  21    6   7    57:34   (+23)   69 Pkt.3. Rapid Wien                34   19 10   5     73:36   (+37)  67 Pkt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken