S24 Archiv

Regenbogenfahnen von Salzburger Brücke gerissen

Veröffentlicht: 17. Mai 2014 15:58 Uhr
Eine gezielte Attacke gegen die Rechte von Homo- und Transsexuellen soll es in der Nacht auf Samstag - dem Internationalen Tag gegen Trans- und Homophobie - in der Stadt Salzburg gegeben haben. Sechs von insgesamt acht Regenbogenfahnen wurden laut der Sozialdemokratischen Homosexuellen-, Transgender- und Intersexuellenorganisation (SoHo) von der Staatsbrücke gerissen.

Die SoHo erstattete bei der Polizei eine Anzeige gegen unbekannte Täter. "Das ist eine klare Attacke gegen unsere Community", zeigte sich SoHo-Landesvorsitzender Georg Djundja empört. Nach den Beschädigungen des Euthanasiemahnmals und den "Stolpersteine"-Beschmierungen sei dies der nächste Übergriff einer Neonazi-Gruppierung in der Stadt Salzburg, meinte Djundja. Die SoHo hat die Brücke im Zentrum der Stadt Salzburg anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie mit acht Regenbogenfahnen beflaggen lassen.

Auch die Jungen Grünen Salzburg, die am Samstag mit einer Luftballon-Aktion am Alten Markt ein Zeichen gegen Homophobie setzten, verurteilten den Diebstahl der Regenbogenfahnen. "Wir fordern ein Ende der Diskriminierung von schwulen, lesbischen, bisexuellen Menschen sowie Transgender-Personen", erklärte Landessprecher Benedict Grabner. "Durch den Eurovision Song Contest hat Österreich von Europa ein Signal erhalten. Wir haben immer noch mit Homophobie im eigenen Land zu kämpfen."

Bei der Aktion am Alten Markt wurden regenbogenfarbene Luftballons mit der Aufschrift "No one is illegal!" mit Postkarten behangen und dann in die Luft entlassen. "Ziel war es, möglichst viele Menschen auf unser Anliegen aufmerksam zu machen", so die Jungen Grünen.

Unter dem Titel "Solidarität gegen Homophobie und für Menschenrechte" meldete die Homosexuellen Initiative (HOSI) für Samstag, 15.00 bis 18.00 Uhr, eine Demonstration durch die Salzburger Innenstadt an. Kurz nach Beginn der Kundgebung haben sich laut Polizei rund 120 Personen daran beteiligt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken