Ein letzter Anlauf für dieses Jahr war Mitte Dezember gescheitert: Obwohl die Regierung inklusive Bundeskanzler Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Spindelegger (ÖVP) mit der GÖD-Spitze, angeführt von Neugebauer, eine Marathonsitzung lang verhandelte, ging man schließlich ohne Ergebnis auseinander. Damit war auch ein Nationalratsbeschluss im alten Jahr nicht mehr möglich. Die Regierungsspitze wird nach derzeitiger Planung bei der nächsten Runde nicht dabei sein, für die Regierung werden Ostermayer sowie ein Vertreter des Finanzministeriums verhandeln.
Auf dem Tisch lag zuletzt ein Regierungsangebot von plus 1,7 Prozent, gestaffelt nach Einkommenshöhe. Damit hatte der Bund den ursprünglichen Ansatz, nämlich ein Prozent mehr plus 0,5 Prozent Einmalzahlung, nachgebessert. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) pocht auf die Inflationsabgeltung und somit rund 2,3 Prozent. Dieser Forderung war vor Weihnachten auch mit einer Großdemonstration in Wien Nachdruck verliehen worden.
(Quelle: salzburg24)