S24 Archiv

Richard Lugner soll 22 Millionen Euro verspekuliert haben

Richard Lugner möchte seine finanziellen Verluste nicht kommentieren.
Veröffentlicht: 17. Oktober 2012 12:20 Uhr
Mit einer Frankenkreditabsicherung soll sich Baumeister und Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner verhoben haben. Medienberichten zufolge habe sich das Finanzgeschäft zwischenzeitlich mit Verlusten von mehr als 22 Millionen Euro niedergeschlagen. Lugner selber will diese Meldung nicht kommentieren.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)

Laut der Tageszeitung "Kurier" hat Lugner Frankenkredite für seine Lugner Söhne Privatstiftung mit sogenannten Cross-Currency-Swaps abgesichert, um das Euro-Franken-Wechselkursrisiko zu minimieren. Allerdings soll die Absicherung erloschen sein, weil der Euro-Franken-Kurs unter die Marke von 1,40 gesunken ist - bei Vertragsabschluss lag er bei 1,60, will der "Kurier" gehört haben. Die Kredite seien dem Vernehmen nach für das Shoppingcenter Lugner City in Wien benötigt worden, schreibt die Zeitung. Mittlerweile soll sich Lugner mit seiner Bank auf einen Vergleich geeinigt und Stillschweigen vereinbart haben, sei zu hören. "Ich kommentiere das nicht", sagte der Geschäftsmann am Mittwoch.

Lugner kämpft weiter um Öffnungszeiten

Aber  im Kampf um die Sonntagsöffnung seines Einkaufszentrums in Wien will Lugner nicht lockerlassen. "Wir planen eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof wegen Wettbewerbsverzerrung", sagte er zur APA. Die Frist dafür betrage sechs Monate - ab Juli. Im Sommer war Lugner beim österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH) mit einer Beschwerde gegen die aktuelle Sonntagsöffnungsregelung abgeblitzt. Anfang September kündigte der Baumeister dann an, bis auf EU-Ebene weiterkämpfen zu wollen. Lugner will sein Einkaufszentrum an fünf bis sechs Sonntagen im Jahr öffnen, die Gewerkschaften laufen dagegen Sturm.

 Dass die Handelskette Spar am Flughafen in Schwechat eine öffentlich zugängliche Filiale mit Sonderöffnungszeiten betreiben darf, ärgert Lugner. "Wir haben inzwischen eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Schwechat gemacht - die Ausnahmen bei den Öffnungszeiten an Bahnhöfen und Flughäfen sind nur für Reisende gedacht", so Lugner. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
03.11.2017
S24 Archiv

Richard Lugner will Liste Pilz umbenennen

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken