S24 Archiv

Robben-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: So wächst Klein Lunita auf

Veröffentlicht: 28. September 2012 09:52 Uhr
Nach dem Tod ihrer Mutter Enya muss Robben-Baby Lunita nun von den Pflegern im Tiergarten Schönbrunn mit der Hand aufgezogen werden. Doch die kleine Robbe wächst und gedeiht bestens - und unterhält die Besucher mit ihren Schwimmkünsten und Spielen.
SALZBURG24 (Daniela Herger)

Das Schicksal von Baby-Robbe Lunita bewegt die Besucher im Tiergarten Schönbrunn. "Bereits einige Tage konnte sich seine Mutter Enya nicht mehr ausreichend um ihren Nachwuchs kümmern und ist leider am 6. September verstorben", erklärt Zootierarzt Thomas Voracek.

Mittlerweile bringt die zwei Monate alte Robbe schon 17 Kilogramm auf die Waage. Vorübergehend war sie hinter den Kulissen, nun kann sie nach Lust und Laune auch in den Außenbereich und ist dann für die Besucher zu sehen.

Robbe Lunita liebt Schwimmen und Spielen

Voracek: „In einer eigenen Anlage kann Lunita ihre Schwimmkünste verbessern. Immer wieder lassen wir unsere anderen Robben-Weibchen zu ihr, damit sie mit Artgenossen spielen kann.“ Spielen ist Lunitas Lieblingsbeschäftigung: Bälle, Schlauchstücke und Bojen bereiten ihr großen Spaß.

Drei Mal am Tag wird Lunita gefüttert. Ihr Menü: Fisch mit laktosefreiem Schlagobers und Vitaminen. Mittlerweile bekommt die kleine Robbe schon etwa zwei Kilogramm Fisch pro Tag. „Die Pfleger geben ihr auch Fische in ein kleines Wasserbecken, damit sie üben kann, diese mit dem Maul aufzunehmen.“ Wann Lunita zur Schönbrunner Robbengruppe kann, hängt von der weiteren Entwicklung der kleinen Robbe ab.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
19.08.2016
S24 Archiv

Die 7 emotionalsten Olympia-Momente 2016

Von Bernadette Mauracher
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken