S24 Archiv

Rupprechter gegen Diskriminierung in Ungarn

Rupprechter schlägt Treffen mit Fazekas vor
Veröffentlicht: 21. Dezember 2013 13:10 Uhr
Neo-Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) hat in einem Brief an seinen ungarischen Amtskollegen Sandor Fazekas sein Unverständnis darüber ausgedrückt, dass von Ausländern legal erworbene Nutzungsrechte an ungarischen Ackerflächen ab 1. Mai 2014 ihre Gültigkeit verlieren sollen. Dies berichtete am Samstag das Ö1-Morgenjournal, dem der Brief Rupprechters vorliegt.

Von der Regelung wären auch österreichische Bauern betroffen, die laut Rupprechter in aller Regel im Voraus bezahlt haben. Fazekas solle sich dafür einsetzen, dass Österreicher, die rechtmäßig in Ungarn tätig seien, denselben Bedingungen unterliegen wie ihre ungarischen Kollegen. Es sei nach dem europarechtlichen Grundsatz der Nichtdiskriminierung vorzugehen, so Rupprechter in dem Schreiben.

Rupprechter schlägt ein Treffen mit Fazekas vor, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Bei Bedarf wolle der Landwirtschaftsminister die europäischen Gremien einschalten, sollte sich Ungarn nicht einsichtig zeigen, heißt es laut Ö1 in dem Brief. Rupprechter habe in der Angelegenheit auch Bundeskanzler Faymann und Außenminister Kurz um Unterstützung gebeten.

Derzeit bewirtschaften rund 200 Österreicher ungarische Ackerflächen. Wieviele von der ungarischen Regelung betroffen wären, ist Gegenstand von Erhebungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken