S24 Archiv

Russisches Amnestiegesetz könnte Freiheit bringen

Veröffentlicht: 10. Dezember 2013 13:59 Uhr
Dank eines geplanten Amnestiegesetzes könnten die Musikerinnen von Pussy Riot sowie die in der Arktis verhafteten Greenpeace-Aktivisten schon bald frei kommen. Der russische Präsident Vladimir Putin habe einen Gesetzesentwurf über ein Amnestiegesetz in die Duma eingebracht, zitierten russische Medien den Vize-Sprecher der Duma. Dies könnte auch die Musikerinnen und die Umweltschützer betreffen.

Insgesamt werde das Gesetz 25.000 Menschen betreffen. 1.300 Menschen sollen aus der Haft entlassen und 17.500 Personen, die zu anderen als Freiheitsstrafen verurteilt wurden, begnadigt werden. Rund 6.000 Gerichtsverfahren würden eingestellt werden, so der Sprecher Wladimir Vasiljew. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der russischen Verfassung, das am Donnerstag mit einer Rede Putins begangen wird. Die ersten Verurteilten könnten um den Jahreswechsel freikommen.

Der Text sieht laut Medienberichten unter anderem eine Begnadigung für all jene vor, die wegen "Rowdytums" verurteilt oder angeklagt wurden. Somit wären auch die inhaftierten Musikerinnen der Punkband Pussy Riot sowie die mittlerweile gegen Kaution auf freien Fuß gesetzten Umweltaktivisten von Greenpeace betroffen.

Pussy Riot hatte im Februar 2012 in einer Moskauer Kathedrale ein "Punkgebet" gegen den russischen Präsidenten Putin aufgeführt. Die drei Musikerinnen der Gruppe wurden daraufhin wegen "Rowdytums" und "Anstachelung zum religiösen Hass" zu zwei Jahren Lagerhaft verurteilt. Eine von ihnen wurde zwischenzeitlich auf Bewährung freigelassen. Auch den Greenpeace-Aktivisten wird Rowdytum vorgeworfen, nachdem sie im September gegen Ölbohrungen und Umweltzerstörung in der Arktis protestiert hatten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken