S24 Archiv

Russland mit ersten monumentalen Nationalfriedhof

Veröffentlicht: 22. Juni 2013 21:20 Uhr
72 Jahre nach dem Angriff Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion hat Russland erstmals eine Nationale Gedenkstätte mit einer Heldenallee und großen Monumenten eingeweiht. Verteidigungsminister Sergej Schojgu nannte den Komplex für 30 000 Ehrengräber am Samstag ein "Symbol für den Nationalstolz aller Völker Russlands", wie die Agentur Interfax meldete.

Die "Totenstadt" bei Mytischtschi rund 20 Kilometer nordöstlich des Moskauer Stadtzentrums hatte eigentlich schon vor drei Jahren fertiggestellt sein sollen. Ein Streit zwischen Architekten und Bauherren verzögerte die Übergabe, wie ein Korrespondent des Staatsfernsehens sagte. Die Baukosten lagen nach offiziellen Angaben bei mehr als vier Milliarden Rubel, das sind rund 100 Millionen Euro.

Auch Kremlchef Wladimir Putin könnte nach früheren Medienberichten einmal in dem "Pantheon Russlands" seine letzte Ruhe finden. Die Friedhofsleitung hatte berichtet, dass dort Gruften für die Staatsführung der nächsten 200 Jahre angelegt würden. Zehntausende Gräber seien für gefallene Soldaten und Kriegsveteranen angelegt.

"Es ist das erste Mal, dass Russland einen solchen monumentalen Nationalfriedhof erhält", sagte Generalmajor Alexander Kirilin. Am Einweihungstag gedachte Russland der Opfer des Zweiten Weltkriegs, der für die Sowjetunion am 22. Juni 1941 mit dem Angriff Hitlerdeutschlands begonnen hatte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken