S24 Archiv

Russland wies Kritik an Waffenlieferungen nach Syrien zurück

Russland rüstet Syrien weiter auf.
Veröffentlicht: 17. Mai 2013 13:57 Uhr
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat Kritik an Waffenlieferungen seines Landes an die syrische Führung zurückgewiesen. "Ich verstehe nicht, warum die Medien versuchen, daraus einen Skandal zu machen", sagte Lawrow am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in Sotschi. Russland habe die Waffenlieferungen auf Grundlage bestehender Verträge nie versteckt.
SALZBURG24 (Daniel Pichler)

Lawrow zeigte sich überzeugt, dass die russischen Rüstungsgüter keinen Einfluss auf das Kräfteverhältnis im syrischen Bürgerkrieg haben. "Wir liefern in erster Linie Verteidigungswaffen, insbesondere zur Luftverteidigung", sagte er. Die syrische Führung erhalte dadurch keinen Vorteil gegenüber den Rebellen. Russland hatte bereits zuvor betont, trotz westlicher Kritik an den vor Jahren unterzeichneten Rüstungsverträgen mit Syrien festhalten zu wollen. Diese sollen unter anderem S-300-Raketensysteme sowie Schiffsabwehrraketen vom Typ Jachont umfassen.

Chemiewaffen: Ban fordert Experten-Einsatz in Syrien

Ban forderte auf der Pressekonferenz in Sotschi zudem die syrische Führung auf, unverzüglich Experten zur Prüfung eines angeblichen Chemiewaffeneinsatzes ins Land zu lassen, die Berichten über den Einsatz von chemischen Waffen nachgehen sollen. Im Laufe des Tages sollte Ban auch den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Russland unterstütze eine UN-Mission in Syrien, sagte Lawrow der Agentur Interfax zufolge. Damaskus solle eine Inspektion nicht blockieren. Russland gilt als enger Partner der Führung in Syrien.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Syrien: Über 1,5 geflohen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
01.03.2014
S24 Archiv

Krim-Krise spitzt sich zu

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken