S24 Archiv

Salzburg nach 3:0 gegen Sturm wieder sechs Punkte voran

Veröffentlicht: 24. März 2010 21:02 Uhr
Red Bull Salzburg hat am Mittwoch das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga gegen Sturm Graz souverän mit 3:0 gewonnen und führt die Tabelle nach der 26. Runde wieder mit sechs Punkten Vorsprung auf Rapid an.

Die SalzburgerRed–Bull-Arena bleibt für Sturm Graz in der Fußball-Bundesliga eine uneinnehmbare Festung. Auch der zehnte Besuch der Steirer endete am Mittwoch im Spitzenspiel der 26. Runde mit einer Niederlage. Meister Salzburg gewann durch Tore von Dusan Svento (25.), Roman Wallner (28.) und Christoph Leitgeb (49.) sicher und verdient 3:0 (2:0) und baute damit die Tabellenführung auf den ersten Verfolger Rapid wieder auf sechs Punkte aus.

Die Assists zu allen drei Treffern lieferte vor 12.600 Zuschauern Somen Tchoyi. Sturm vergab durch Klemen Lavric einen Elfmeter (58.), Salzburg-Keeper Eddie Gustafsson parierte damit auch den vierten Strafstoß in der laufenden Liga-Saison. Sturm musste Rang drei an die Austria abgeben, der Rückstand auf Salzburg beträgt bereits zwölf Zähler.

Salzburg-Coach Huub Stevens musste mit Ibrahim Sekagya (verletzt), Franz Schiemer und Marc Janko (jeweils gesperrt) auf drei Stützen seiner Truppe verzichten. Für Alexander Zickler, den Schützen des 1:1 am Sonntag in Wien gegen die Austria, war dennoch kein Platz in der Startformation, Stevens setzte auf Wallner. Seine provokante Ansage, dass er aufgrund der Schiedsrichterbesetzung (Gerhard Grobelnik) auf der Tribüne Platz nehmen werde, machte Stevens nicht wahr.

Sein lauffreudiges, aktives Team war von Beginn weg tonangebend, Chancen blieben jedoch zunächst Mangelware. Bis zur 25. Minute, in der eine Hereingabe von Somen Tchoyi von der rechten Seite von Simon Cziommer (aus abseitsverdächtiger Position) verlängert und von Svento aus kurzer Distanz verwertet wurde.

Schon in der 28. Minute fiel die Vorentscheidung. Wieder leistete Tchoyi von der rechten Seite die Vorarbeit und wieder sah Sturms Abwehr alles andere als gut aus. Wallner nahm sich den Ball geschickt mit und verwertete ins lange Eck. Sturm, das bis Mittwoch gemeinsam mit Salzburg das beste Frühjahrsteam gewesen war, enttäuschte in den ersten 45 Minuten auf der ganzen Linie und erspielte sich keine einzige wirklich gefährliche Chance.

Und defensiv blieben die Gäste auch nach der Pause äußerst fehleranfällig. Christian Prawda verlor den Ball an Tchoyi, dieser spielte zu Leitgeb und der Mittelfeldspieler traf von knapp außerhalb des Strafraums ins linke Eck (49.). Erst danach wachte Sturm auf und fand durch Klemen Lavric die ersten Hochkaräter vor (50., 51.).

In der 57. Minute legte Gustafsson Lavric und Grobelnik entschied auf Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und scheiterte am Elfmeter-Killer aus Schweden. Gustafsson bewahrte damit die etwas nachlässiger werdenden Salzburger vor eventuellem Zittern im Finish. Stattdessen gab es nur noch ein lockeres Auslaufen in der letzten halben Stunde.

Für Unterhaltung sorgten noch Stevens und Grobelnik. Stevens beschwerte sich trotz der längst entschiedenen Partie lautstark und wurde wie beim Cup-Out am 10. Februar in Graz von Grobelnik auf die Tribüne verwiesen (88.). Dort schrieb der Niederländer noch vor Schlusspfiff fleißig Autogramme.

Fußball-Bundesliga, 26. Runde: Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 3:0 (2:0). Tore: Svento, Wallner, Leitgeb, Zuschauer: 12.600

Die weiteren Ergebnisse: Rapid Wien – SV Mattersburg 3:0 (0:0) Tore: Patocka, Jelavic, Salihi; SV Ried – Austria Wien 0:1 (0:0) Tor: Sulimani ; SC Magna Wr. Neustadt – SK Austria Kärnten 2:1 (1:0) Tore: Simkovic, Aigner; Kaufmann; LASK Linz – SV Kapfenberg 1:1 (1:0) Tore: Chinchilla; Pavlov

Tabelle: 1. RedBullSalzburg 56 Punkte;  2. Rapid Wien 50 Pkt.; 3. Austria Wien 47 Pkt.; 4. Sturm Graz 44 Pkt.;  5. SC Magna Wr. Neustadt 36 Pkt.; 6. SV Mattersburg 33 Pkt.; 7. SV Ried 31 Pkt.; 8. LASK Linz 26 Pkt.; 9. SV Kapfenberg 24 Pkt.; 10. SK Austria Kärnten 11 Pkt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken