Anfangs seien ihm derartige Gutscheine angeboten worden, später habe er selbst auch den Hinweis gegeben, "eine Jause wäre da schon üblich", sagte der stellvertretende Landespolizeidirektor Burghard Vouk zur APA.
Gutscheine wurde angeboten
Der Beamte war in der Landespolizeidirektion in der Materialverwaltung tätig und verwaltete dort auch die polizeilichen Absperrgitter. Diese kamen bei größeren Veranstaltungen in der Stadt Salzburg und in der Umgebung wiederholt zum Einsatz. Bei der Vergabe dieser Gitter wurden ihm dann mitunter Gutscheine angeboten, später auch aufgrund seines eindeutigen Hinweises. Zurzeit sind laut Vouk vier Vereine bekannt, die dem Polizisten derartige Begünstigungen zukommen ließen. In Summe sei so ein Betrag von mehreren hundert Euro zusammengekommen, "das ist absolut unzulässig".
Polizist hat gegen Verhaltenskodex verstoßen
"Eine solche Verhaltensweise verstößt gegen den Verhaltenskodex der Polizei. Eine Vorteilsannahme gemäß § 305 des Strafgesetzbuches ist im Sinne der Antikorruptionsbestimmungen gerichtlich strafbar", so die Landespolizeidirektion in einer Aussendung. Die Ermittlungen wurden durch das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) übernommen. (APA)
(Quelle: salzburg24)