S24 Archiv

Schönheitschirurgen haben ein schlechtes Image in Österreich

Zehn Prozent der Österreicher haben bereits an einen ästhetischen Eingriff gedacht.
Foto: BilderBox (Symbolbild)
Symbolbild aerztlicher Kunstfehler [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB´s auf www.bilderbox.com ] in an am um im auf einer beim Chirurg Chirurgen Operation Operationen Chriurgie OP Operationssaal Operationssäle Operationssaele Arzt Ärzte Aerzte Doktor Dokoren Primar Oberarzt Beruf Arbeit Schwester Krankenschwester Krankenhaus Krankenhaeuser Spital Spitaeler Ambulanz operieren Heilkunde Kurpfuscher Eingriff Eingriff chirurgisch chirurgischer Medizin medizinisch Schulmedizin Behandlung Behandlungen Neurochirurgie Kieferchirurgie Wissenschaft Ärztin Aerztin Ärztinnen Aerztinnen Chirurgin Chirurginnen Götter in Weiss Weiß Goetter Mensch Menschen Frau Frauen Mann Männer Maenner Mediziner Medizinerin Medizinerinnen Chefarzt Chefärztin Chefaerztin Narkose Narkosearzt Narkotiseur Gesundheit Gesundheitswesen Anästhesist Anaesthesist Operationsschwester operativ operative operativer operatives Sektion Schnitt Inzision Entfernung entfernen Schönheitsoperation Schoenheitsoperation Schönheitschirurgen Schoenheitschirurgen Transplantation Transplantat Transplantationen transplantieren Operationsgebiet Operationstisch Kranker Kranksein Krankheit gesund Krank Gesundheit Gesundheitswesen Beruf Gesellschaft Facharzt Fachärzte Fachaerzte Blut blutig Skalpell Steril keimfrei medicine medically knows medicine treatment treatments neurosurgery science doctor operation operations operating room operating rooms profession operate nurse hospital Beauty surgeon health Illness specialist specialists blood bloody scalpel sterilely sterile Ärztemangel Aerztemangel Gesundheitsreform Reform Gesundheit Kunstfehler Fehler medizinischen Fehlern Verantwortung Gerichtsverfahren Gericht Gerichte Gerechtigkeit gerecht legal illegal Justizbehörde Justizbehoerde Justizbehörden Justizbehoerden Rechtssprechung Rechtssprechungen Rechtsprechungen Gerichtshof Tribunal Symbolisches Symbol Symbolen Symbo
Foto: BilderBox (Symbolbild)
Symbolbild aerztlicher Kunstfehler [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB´s auf www.bilderbox.com ] in an am um im auf einer beim Chirurg Chirurgen Operation Operationen Chriurgie OP Operationssaal Operationssäle Operationssaele Arzt Ärzte Aerzte Doktor Dokoren Primar Oberarzt Beruf Arbeit Schwester Krankenschwester Krankenhaus Krankenhaeuser Spital Spitaeler Ambulanz operieren Heilkunde Kurpfuscher Eingriff Eingriff chirurgisch chirurgischer Medizin medizinisch Schulmedizin Behandlung Behandlungen Neurochirurgie Kieferchirurgie Wissenschaft Ärztin Aerztin Ärztinnen Aerztinnen Chirurgin Chirurginnen Götter in Weiss Weiß Goetter Mensch Menschen Frau Frauen Mann Männer Maenner Mediziner Medizinerin Medizinerinnen Chefarzt Chefärztin Chefaerztin Narkose Narkosearzt Narkotiseur Gesundheit Gesundheitswesen Anästhesist Anaesthesist Operationsschwester operativ operative operativer operatives Sektion Schnitt Inzision Entfernung entfernen Schönheitsoperation Schoenheitsoperation Schönheitschirurgen Schoenheitschirurgen Transplantation Transplantat Transplantationen transplantieren Operationsgebiet Operationstisch Kranker Kranksein Krankheit gesund Krank Gesundheit Gesundheitswesen Beruf Gesellschaft Facharzt Fachärzte Fachaerzte Blut blutig Skalpell Steril keimfrei medicine medically knows medicine treatment treatments neurosurgery science doctor operation operations operating room operating rooms profession operate nurse hospital Beauty surgeon health Illness specialist specialists blood bloody scalpel sterilely sterile Ärztemangel Aerztemangel Gesundheitsreform Reform Gesundheit Kunstfehler Fehler medizinischen Fehlern Verantwortung Gerichtsverfahren Gericht Gerichte Gerechtigkeit gerecht legal illegal Justizbehörde Justizbehoerde Justizbehörden Justizbehoerden Rechtssprechung Rechtssprechungen Rechtsprechungen Gerichtshof Tribunal Symbolisches Symbol Symbolen Symbo
Veröffentlicht: 16. Mai 2013 14:31 Uhr
Schönheitschirurgen haben ein schlechtes Image in der österreichischen Bevölkerung. Das ergab eine aktuelle Studie des Gallup-Instituts unter 1.000 Österreichern im Auftrag des Österreichischen Verbandes für Interdisziplinäre Ästhetische Chirurgie (AFIAS).

"Es ist erschreckend, wie schlecht die Reputation der ästhetischen Chirurgen ist", sagte AFIAS-Präsidentin und Dermatologin Sanja Schuller-Petrovic bei der Präsentation der Studie am Donnerstag in Wien. Nur vier von zehn Österreichern vertrauen ihnen und nur zehn Prozent fühlen sich ausreichend über das Thema informiert.

Jeder Zehnte dachte schon an Eingriff

Zehn Prozent aller Österreicher haben schon einmal daran gedacht, einen ästhetischen Eingriff an sich durchführen zu lassen, darunter 17 Prozent aller Frauen und nur ein Prozent der Männer. Gründe für eine ästhetische Operation oder Behandlung sind unter anderem, "an meinem Körper gibt es etwas, das mich stört" (19 Prozent), und "um mehr Selbstvertrauen zu bekommen" (elf Prozent). Zwei Drittel der Befragten sagten, ein Eingriff komme für sie nicht infrage, "weil es nicht notwendig ist", aus Angst vor einem "künstlichen aussehenden Ergebnis" oder aus Kostengründen.

Als "Abzocker" geächtet

Allgemein haben Ärzte einen sehr guten Ruf in der österreichischen Bevölkerung, 78 Prozent der Befragten vertrauen ihnen. Schönheitschirurgen vertrauen jedoch nur 41 Prozent, der größte Vorwurf ist, sie wären "Abzocker", die vor allem viel Geld verdienen wollen. Drei Viertel gehen aber davon aus, dass sie eine gute Ausbildung haben. "Die einseitige negative Darstellung in der Öffentlichkeit" sei verantwortlich für den schlechten Ruf der Schönheitschirurgie, so Schuller-Petrovic. Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) beziehen ihre Informationen über das Thema aus dem Fernsehen.

Mangelhaftes Fach-Zusammenspiel

Auch über das Gesetz zur Regelung ästhetischer Operationen und Behandlungen, das seit Anfang des Jahres in Kraft ist, und unter anderem festlegt, wer operieren darf, ist wenig Wissen vorhanden. Während 78 Prozent der Befragten glauben, ein plastischer Chirurg dürfe Eingriffe vornehmen, seien es vor allem die Fachärzte mit entsprechender Ausbildung, die dafür geeignet seien, da sie ein Organ niemals getrennt von seiner Funktion ansehen würden. "Das Zusammenspiel von Schönheit und Organfunktion muss stärker berücksichtigt werden", sagte Schuller-Petrovic. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken