S24 Archiv

Schwarzer CL-Mittwoch für Manchester

Veröffentlicht: 07. Dezember 2011 22:55 Uhr
Manchester hat einen schwarzen Fußball-Mittwoch erlebt. Die beiden Top-Clubs United und City haben das Achtelfinale der Champions League verpasst und müssen nun mit dem Sechzehntelfinale der Europa League vorlieb nehmen. Die letzten vier Tickets für die erste K.o.-Runde im Februar und März haben sich Napoli, ZSKA Moskau, FC Basel und Olympique Lyon gesichert.
SALZBURG24 (Stefan Henke)
Damit stehen mit David Alaba (Bayern München) und Aleksandar Dragovic (Basel) zwei Österreicher im Achtelfinale der Königsklasse. Dragovic hat mit Basel in Gruppe C die ganz große Sensation geschafft und Manchester United aus dem Bewerb geworfen. Basel feierte einen 2:1-Heimerfolg gegen ManUnited und verdrängte den Vorjahresfinalisten noch von Rang zwei. Die erste Chance der Partie brachte gleich die Baseler Führung, Marco Streller war nach einer Abwehr von Manchester-Tormann David De Gea per Abstauber erfolgreich (9.). Danach war Manchester gefordert, doch die Truppe von Langzeit-Trainer Alex Ferguson strahlte wenig Gefahr aus. Im Finish machte Alexander Frei mit dem 2:0 (84.) die Überraschung perfekt, der Anschlusstreffer von Phil Jones kam zu spät (89.). United schied bei der 17. Champions-League-Teilnahme erst zum dritten Mal nach 1994/95 und 2005/06 bereits in der Gruppenphase aus. Benfica Lissabon war bereits als Aufsteiger festgestanden, die Portugiesen fixierten mit einem 1:0-Heimsieg gegen Otelul Galati den Gruppensieg. In Gruppe A ist Manchester City auf der Strecke geblieben. Der überlegene Tabellenführer der englischen Premier-League setzte sich gegen Bayern München zwar 2:0 durch, die notwendige spanische Schützenhilfe blieb jedoch aus: Napoli siegte auswärts gegen Villarreal 2:0. Die City-Tore von David Silva (37.) und Yaya Toure (52.) waren ein schwacher Trost für die Engländer, denn Napoli gewann dank Treffern von Gökhan Inler (65.) und Marek Hamsik (76.) gegen das punktlose Schlusslicht Villarreal. Die Bayern schonten angesichts des bereits feststehenden Gruppensieges zahlreiche Akteure, der Österreicher Alaba durfte aber im rechten Mittelfeld spielen. In Gruppe B sicherte sich ZSKA Moskau das zweite Achtelfinal-Ticket. Da Gruppen-Dominator Inter Mailand daheim gegen Moskau 1:2 verlor, hatten Lille und Trabzonspor aufgrund eines 0:0 im direkten Duell das Nachsehen. Die Entscheidung für die Russen fiel durch den Siegestreffer durch Wasili Beresuzki in der 86. Minute. Das Wunder von Zagreb vollbrachte in Gruppe D Olympique Lyon. Die Franzosen fegten mit 7:1 über Dinamo Zagreb hinweg und schnappten Ajax Amsterdam (0:3 daheim gegen Real Madrid) aufgrund der besseren Tordifferenz noch den zweiten Rang weg. Lyon lag zwar 0:1 zurück, danach setzten die Gäste aber zu einem unglaublichen Zwischenspurt an. Bafetimbi Gomis (45., 48., 52., 70.), Maxime Gonalons (47.), Lisandro Lopez (64.) und Jimmy Briand (75.) schossen die Tore zum 7:1-Endstand. Den Rest gab Ajax der portugiesische Referee Manuel De Sousa, der den Niederländern vor der Pause gleich zwei reguläre Tore aberkannte. Real-Trainer Jose Mourinho schonte drei Tage vor dem spanischen Liga-Schlager gegen den FC Barcelona zahlreiche Stammkräfte, dennoch sorgten Tore von Jose Callejon (14., 92.) und Gonzalo Higuain (41.) für den sechsten Sieg im sechsten Match.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.03.2014
S24 Archiv

Viertelfinal-Auslosung der Champions League

Von SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken