S24 Archiv

Sechsköpfiger Familie in Niederösterreich droht die Abschiebung

Die Familie aus Niederösterreich hat einen negativen Asylbescheid erhalten.
Veröffentlicht: 26. Mai 2013 19:47 Uhr
"Unverständlich" sei der Abschiebefall aus Niederösterreich heißt es von der Organisation "SOS Mitmensch". Einer albanischstämmigen Familie, die in Österreich vor Jahren Fuß gefasst hat, droht die Abschiebung.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)

Die albanischstämmige Familie war laut "SOS Mitmensch" vor vier Jahren aus Mazedonien nach Österreich geflüchtet, weil ein Verwandter ermordet worden war und man sich nicht mehr sicher gefühlt hatte. Das Asylverfahren sei jedoch negativ entschieden und ein Abschiebebescheid zugestellt worden.

Familie hat in Niederösterreich Fuß gefast

"Dabei hat die Familie inzwischen längst in Niederösterreich Fuß gefasst. Der Vater arbeitet als Koch bei einer Raststätte in St. Valentin und erhält mit seinem Einkommen die Familie. Die Kinder gehen in die Schule und sprechen längst besser deutsch als albanisch. Viele im Ort setzen sich für den Verbleib der Familie im niederösterreichischen Ennsdorf ein, darunter auch der örtliche Fußballklub, die Young Florians", so "SOS Mitmensch".

Kampf gegen die Abschiebung

Die letzte Hoffnung sei nun ein humanitäres Bleiberecht. Ein Fußball-Nachwuchstrainer halte engen Kontakt und wolle "bis zur letzten Minute dafür kämpfen, dass die Familie und insbesondere die Kinder nicht erneut aus ihrer Umgebung gerissen werden", schrieb die Menschenrechtsorganisation in der Aussendung. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken