S24 Archiv

Selbstbewusste Menschen sind optimistischer

Veröffentlicht: 26. Februar 2013 10:42 Uhr
Wer länger auf eine Belohnung warten kann, hat ein stärkeres Selbstwertgefühl. Das haben Psychologen der Marshall School of Business in Kalifornien erforscht.

"Möchten Sie lieber 120 US-Dollar auf die Hand oder 154 US-Dollar erst in einem Jahr?", haben die Forscher ihre Testpersonen gefragt. Aus der Antwort wurde ersichtlich, wie stark die Personen in ihr zukünftiges Ich vertrauten.

Positiv in die Zukunft blicken

In vier weiteren Experimenten haben die Forscher die Summe erhöht - bis auf 240 US-Dollar. Die Menschen mit einem geringeren Selbstvertrauen waren eher bereit, auf eine höhere Summe zu warten. Die Selbstbewussteren waren auch bereit, auf 154 US-Dollar zu warten. "Eine Person muss darauf vertrauen können, dass sie in einem Jahr das Geld erhält", sagt der Psychologe Gregor Wittke gegenüber pressetext. Die Person muss also zuversichtlich in die Zukunft blicken können.

Hoher Status schafft Vertrauen

In einer weiteren Studie befragten die Forscher zufällig Menschen auf der Straße, wie mächtig und selbstsicher sie sich im Leben und in der Arbeitswelt fühlen. Die Umfrage ergab, dass die Personen mit einem höheren sozioökonomischen Status ein höheres Vertrauen in die Zukunft, in sich und in andere Menschen haben. Daraus schließen die Forscher, dass Menschen mit geringerem Vertrauen in sich, auch weniger Vertrauen in die Zukunft und überhaupt in andere Menschen haben. (pte)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken