Die Löschversuche mit einem Gartenschlauch scheiterten jedoch, woraufhin die Frau die Feuerwehr alarmierte. 30 Mann der Feuerwehr Weißkirchen konnten den im Entstehen begriffenen Brand rasch löschen. Als Ursache wird Selbstentzündung vermutet.
Keine Hinweise auf technischen Defekt
Durch den Brand wurden keine Personen gefährdet oder verletzt. Auch am Gebäude entstand kein Schaden. Die Baggerkosten zum Abtransport der Hackschnitzel werden mit 1.000 Euro beziffert. Die Hackschnitzelheizung war zum Brandausbruch in Betrieb. Es konnten keine Hinweise auf einen technischen oder elektrischen Defekt festgestellt werden.
(Quelle: salzburg24)