S24 Archiv

Selbsternannter "König der Roma" beigesetzt

Florin Cioabas ältester Sohn nun Nachfolger
Veröffentlicht: 23. August 2013 19:56 Uhr
Rund zweitausend Verwandte und Freunde haben am Freitag in Transsylvanien vom selbsternannten "König der Roma", Florin Cioaba, Abschied genommen. Fünf Tage nach seinem tödlichen Herzanfall wurde Cioaba in Sibiu in Rumänien beigesetzt. Er hatte sich 1997 nach dem Tod seines Vaters zum König der Roma auf der ganzen Welt ausgerufen. Dessen ungeachtet erkannte ihn nur eine Minderheit als Oberhaupt an.

Cioabas ältester Sohn Dorin wurde nach der Beisetzung am Freitag zum neuen "internationalen Roma-König" gekrönt, sein Bruder Daniel bekam den Titel "König der rumänischen Roma" zuerkannt. Der "Krönungsrat" bestand aus Familienmitgliedern.

Vor zehn Jahren hatte Cioaba einen Sturm der Entrüstung entfacht, als er seine zwölfjährige Tochter mit einem 15-Jährigen verheiratete. Daraufhin versprach er, sich für eine Abschaffung der traditionellen Kinderehen einzusetzen. Er ermutigte die Mitglieder der Bevölkerungsgruppe, ihre Kinder in die Schule zu schicken. 2004 kandidierte er erfolglos für einen Sitz im rumänischen Parlament.

In Rumänien lebt die größte Roma-Minderheit Europas. Nichtregierungsorganisationen schätzen die Zahl der Mitglieder auf bis zu zwei Millionen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
06.08.2013
S24 Archiv

Lebenslang für Roma-Morde in Ungarn

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken