Veröffentlicht: 15. Dezember 2011 12:15 Uhr
Unter tausenden Lachmöwen plötzlich die sensationelle Sichtung: eine Schwalbenmöwe. „Nach unzähligen Besuchen in der Kläranlage Simmering ist es mir endlich geglückt, eine echte Rarität aus den tausenden Lachmöwen herauszupicken“, schwärmt Christoph Roland, Ornithologe bei BirdLife Österreich.
Tierische Sensation in Simmering
„Einzelne Schwalbenmöwen erreichen das Binnenland Europas nur im Ausnahmefall“, so Christoph Roland. Die Schwalbenmöwen ist ein Brutvogel der küstennahen arktischen Tundren von Sibirien über Alaska und Kanada bis Grönland und überwintert im Südatlantik vor der Küste Namibias und der Kapprovinz Südafrikas. Unterwegs von den nordkanadischen Brutgebieten zu den Winterquartieren kommt es allerdings immer wieder vor, dass bei der Überquerung des Nordatlantiks einzelne Vögel von starken Winden verweht werden oder ganz einfach vom Zugweg abkommen. So erreicht eine geringe Zahl der Langstreckenzieher britische und irische Küstengewässer, die Nordsee und ganz selten auch das Mittelmeer.(Quelle: salzburg24)