S24 Archiv

Seltener Habichtskauz-Nachwuchs im Wienerwald

Veröffentlicht: 07. Juli 2011 08:26 Uhr
Seit Jahrzehnten gilt der Habichtskauz in Österreich als ausgestorben. Letzte erfolgreiche Bruten fanden vor mehr als einem halben Jahrhundert statt. Vor einigen Tagen entdeckte Wildbiologe Richard Zink eine wissenschaftliche Sensation: Inmitten des Wienerwalds fand er in der Krone einer Rotbuche ein kleines Habichtskauz-Küken.
SALZBURG24 (Claudia Enzi)

Seine Eltern haben im letzten Herbst zusammen gefunden, den kalten Winter gemeinsam überstanden und im Frühling einen Nistplatz ausgewählt. Das Weibchen wurde im Jahr 2009 geboren und im Alter von vier Monaten freigelassen. Das Männchen ist ein Jahr jünger; es kam aus der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee in denWienerwald. Wie bei Habichtskäuzen üblich, werden sich die Elternvögel lebenslang treu bleiben.

Meilenstein im Wienerwald

"Die erste erfolgreiche Brut ist ein wesentlicher Meilenstein im österreichischen Habichtskauz-Projekt", freut sich Walter Arnold, Leiter des Forschungsinstitutes für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI). "Sie zeigt, dass die Bemühungen der Kooperationspartner - Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie, Land Niederösterreich, Österreichische Bundesforste - und weiteren Projektbetreiber, den Habichtskauz in den heimischen Wäldern wiederanzusiedeln, erfolgreich sind." Ziel ist die nachhaltige Vernetzung mitteleuropäischer Habichtskauz-Bestände. Mit dem Nachwuchs im Wienerwald wäre der erste Schritt in diese Richtung getan.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
10.05.2012
S24 Archiv

Habichtskauz: Gutes Jahr in Niederösterreich

Von SALZBURG24 (Paul Frühauf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken