S24 Archiv

Seltenes Saloa-Waldrind wiederentdeckt

Ein seltenes Saola-Waldrind wurde in Vietnam wiederentdeckt.
Veröffentlicht: 13. November 2013 12:46 Uhr
Das seltene Saola-Waldrind in Asien ist nicht ausgestorben. Dieser Nachweis gelang der Naturschutzorganisation WWF nun erstmals seit 1999.
SALZBURG24 (Julia Nigsch)

Ein Exemplar der erst 1992 entdeckten Säugetierart wurde im vietnamesischen Regenwald von einer WWF-Kamerafalle fotografiert.

Ziegler über die spektakuläre Entdeckung

"Der WWF will diese seltene Art aus der Familie der Hornträger unbedingt vor dem Aussterben retten", sagte Stefan Ziegler, WWF-Referent für die Region. "Als wir zum ersten Mal die Fotos aus der Kamerafalle sahen, konnten wir es kaum glauben. Das Saola ist so etwas wie der Heilige Gral unter den Tierarten Südostasiens."

Der WWF-Experte weiter: "Das Saola ist nicht nur eine der spektakulärsten, zoologischen Entdeckungen der vergangenen 50 Jahre, sondern stellt auch ein großes Mysterium dar. Wir wissen bis heute kaum etwas über die Lebensweise und die Zahl der noch existierenden Tiere." Die Wiederentdeckung sei ein "positives Signal für die Zukunft dieser stark bedrohten Art".

Lebensraum für Saola gefährlich

Der Lebensraum des Waldrinds - die Annamiten-Region - erstreckt sich über die Grenzregion zwischen Laos und Vietnam. Während auf laotischer Seite vor allem der illegale Holzeinschlag den Lebensraum bedroht, stellt die Wilderei auf der vietnamesischen Seite ein Problem dar, so der WWF.

Um das Saola vor dem Aussterben zu bewahren, wurde in den beiden Ländern ein Netz aus Schutzgebieten und Korridoren eingerichtet.

WWF will Schutzmaßnahmen verbessern

Parallel dazu versucht der WWF gemeinsam mit Wissenschaftern mehr über Populationsgröße und Lebensweise des Waldrindes herauszufinden, um mithilfe neuer Erkenntnisse die Schutzmaßnahmen verbessern zu können.

"Optimistische Schätzungen gehen von einigen hundert Saolas aus. Es könnten auch nur noch ganz wenige Individuen existieren", befürchtete Stefan Ziegler.

Das Forschungsprojekt, durchgeführt vom WWF und den vietnamesischen Forstbehörden, ist Teil eines Vorhabens, das den Artenreichtum in den Wäldern Südostasiens bewahren will.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
25.08.2011
S24 Archiv

Neue Affenart mit rotem Schwanz entdeckt

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
11.09.2013
S24 Archiv

9/11-Jahrestag: WWF für Werbeanzeige am Pranger

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken