S24 Archiv

Senatswahl in Thailand friedlich verlaufen

Veröffentlicht: 30. März 2014 16:28 Uhr
Einen Tag nach einer neuen Massenkundgebung gegen die thailändische Regierung haben am Sonntag Wahlen zur zweiten Parlamentskammer des Landes stattgefunden, dem Senat. Die Beteiligung lag bei etwa 50 Prozent, wie die Wahlkommission in Bangkok mitteilte.

Im Gegensatz zu der für ungültig erklärten Parlamentswahl vom 2. Februar verlief die Abstimmung ohne größeren Zwischenfälle. Ergebnisse wurden frühestens am Abend erwartet.

Der Senat hat 150 Sitze. 77 Senatoren werden gewählt, die anderen ernannt. Der Senat spielt eine Schlüsselrolle im laufenden Konflikt zwischen Regierung und Regierungsgegnern. Die Anti-Korruptionsbehörde ermittelt wegen eines umstrittenen und verlustreichen Reis-Subventionsprogramms gegen Regierungschefin Yingluck Shinawatra. Der Senat könnte ein Amtsenthebungsverfahren anstrengen. Bisher dominierten unter den gewählten Mitgliedern der zweiten Parlamentskammer die Anhänger Yinglucks.

In der Hauptstadt Bangkok lag die unabhängige Senats-Kandidatin Jaruvan Maintaka nach Prognosen vorne. Die frühere Chefin des Rechnungshofes gilt als Gegnerin des Clans von Ministerpräsidentin Yingluck.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken