S24 Archiv

Simbabwe hat noch 217 Dollar in der Kasse

Veröffentlicht: 29. Jänner 2013 19:33 Uhr
Nachdem die simbabwesische Regierung vergangene Woche die Staatsbediensteten bezahlt hat, bleiben ihr noch exakt 217 Dollar in der Kasse. "Die Finanzen der Regierung sind derzeit gelähmt", sagte der Finanzminister des Landes in der Hauptstadt Harare. Simbabwe werde keine andere Wahl haben als sich zur Finanzierung des Verfassungsreferendums und der Wahlen an internationale Geldgeber zu wenden.

Nach Angaben der Wahlbehörde werden für die Abhaltung der Wahlen 104 Millionen Dollar benötigt. Die jahrelang von der Hyperinflation heimgesuchte simbabwesische Wirtschaft erholt sich langsam, seit 2009 die heimische Dollarwährung aufgegeben wurde. Der US-Dollar ist seitdem zur Referenzwährung geworden.

Doch dem Wiederaufschwung in dem an Bodenschätzen reichen südafrikanischen Land stehen verschiedene Faktoren entgegen: die internationalen Strafmaßnahmen gegen die Regierung von Staatschef Robert Mugabe, deren rigide Politik gegenüber ausländischen Investoren, massive Infrastrukturprobleme sowie anhaltende Dürre.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken