S24 Archiv

Snowboard-Ikone Grabner hört nach Saison auf

Grabner peilt seine fünfte Olympia-Teilnahme an
Veröffentlicht: 09. Oktober 2013 18:48 Uhr
Für Snowboard-Ikone Siegfried Grabner ist die kommende Saison die letzte im aktiven Leistungssport. Nach 20 Jahren an der Weltspitze schließt sich für den 38-jährigen Raceboarder aus Kärnten im März beim Weltcup-Finale der Kreis: Und zwar nach mehr als 140 Weltcup-Starts, über zehn Weltmeisterschaften der ISF und FIS sowie - wenn es mit der Qualifikation klappt - fünf Olympia-Teilnahmen.

"Diese Saison gebe ich richtig Vollgas. Danach ist Schluss mit dem Rennsport", erklärte Grabner während eines Schneetrainings auf dem Mölltaler Gletscher. "Ich habe keine Angst vor dem Aufhören", sagt das Urgestein des österreichischen und internationalen Snowboard-Sports. Grabner lebt seit zehn Jahren in Andorra und hat als größte Erfolge zwei Weltcup-Gesamtsiege, einen WM-Titel (2003) sowie Olympia-Bronze im Parallelslalom 2008 in Turin vorzuweisen.

Gelingt dem österreichischen Bergbauernsohn die Teilnahme am Saisonhöhepunkt 2014 in Sotschi, wäre Grabner neben dem Kanadier Jasey Jay Anderson - der sich aber ebenfalls erst noch qualifizieren muss - der einzige Snowboarder, der seit den ersten Olympischen Snowboard-Wettbewerben 1998 in Nagano, Japan, bei allen Winterspielen dabei gewesen ist.

"Ich würde mir gerne diesen Traum erfüllen. Mit fünf Teilnahmen wären auch die fünf Ringe voll", sagte Grabner. Zur Einstimmung radelte Grabner vergangenen Mai von Südtirol in die russische Olympiastadt Sotschi und bewältigte die 3.110 Kilometer in Begleitung einiger italienischer Kollegen in 16 Tagen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken