S24 Archiv

So klingen #Hashtags im echten Leben

Veröffentlicht: 26. September 2013 16:47 Uhr
"Hashtag Nom Nom Nom": Sänger Justin Timberlake und US-Talker Jimmy Fallon machen sich über "Twittersprache" lustig.
SALZBURG24 (Vanessa Pircher)

Auf Twitter, Facebook & Co. fungieren sogenannte "Hashtags" (#) als Beschlagwortung, um die Suche nach relevanten Themen zu erleichtern. Eingeführt wurde das Doppelkreuz von Twitter im August 2007. Die Begriffe verbreiten sich rasend schnell - will zum Beispiel jemand seine Meinung zur anstehenden Nationalratswahl besser auffindbar machen, verwendet er den Hashtag #nrw13, amüsiert man sich köstlich über ein Thema, wird mit #lol gekennzeichnet.

Wie aber klingt das, wenn eine echte Konversation "verhashtagt" wird? Ziemlich absurd. Justin Timberlake und Jimmy Fallon machen's vor...

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken