Veröffentlicht: 05. Oktober 2010 15:23 Uhr
Nachdem sich der ORF entschieden hat, im kommenden Jahr wieder am Eurovision Song Contest teilzunehmen, gibt es nun erste Detailinformationen.
Man habe Ö3 aufgrund der "hohen Fachkompetenz" zur Mitarbeit eingeladen, weitere Entscheidungen über den tatsächlichen Ablauf des Ausscheidungsverfahrens werden im Laufe der Woche getroffen. Beginnen wird man mit der aktiven Suche voraussichtlich ab November. Insgesamt sei Lorenz "sehr glücklich über die Idee". Gleichzeitig werde man aber auch die ORF-Casting-Show "Helden von Morgen" beobachten: "Das kann man nicht außer Acht lassen. Es beschäftigen sich ja beide Formate mit österreichischen Nachwuchsmusikern", erklärte der Programmdirektor.
Für Österreich waren die Teilnahmen am Song Contest nicht gerade eine Erfolgsgeschichte. Nur einmal konnte Udo Jürgens 1966 mit "Merci Cherie" den ersten Platz erringen. Negativ-Rekordhalter sind die Interpreten der Jahre 1981 (Marty Brem), 1984 (Anita), 1988 (Wilfried) und 1991 (Thomas Forstner), die auf dem letzten Platz landeten. 2007 schied Eric Papilaya mit "Get A Life - Get Alive" bereits im Semifinale aus, er wurde dort Vorletzter mit vier Punkten. Auch 2005 ist Österreich schon im Semifinale gescheitert, 2006, 2008, 2009 wurde ebenso wie heuer auf eine Teilnahme verzichtet.
(Quelle: salzburg24)