In Obertauern starten wir Richtung Obersee bzw. Oberhütte (Nr. 702). An einer Felsenkapelle vorbei, beim folgenden Wegweiser rechts und in Serpentinen hinauf auf den Kamm, den man nahe eines Gedenkkreuzes erreicht. In leichtem Auf und Ab, an einigen Tümpeln vorbei in den Sattel zwischen Sonntagkarhöhe und Roßkogel. Links ab, weglos über felsige Kuppen zum steilen Gipfelhang der Sonntagkarhöhe. Hier beginnt eine Steindaubenbezeichnung und ein schwach ausgeprägter Steig, der sich weiter oben ganz verliert. Über einen steilen Grashang geht es zuletzt auf die große Gipfelwiese, die ein mickriges Kreuz ziert. Abgesehen davon befindet man sich in einer großartigen Landschaft. Die romantischen Wiesen sind – besonders im Sommer – ein Paradies und laden zum Picknicken ein (Müll bitte wieder mitnehmen!). Abstieg über den Anstiegsweg.
Tipp: Der südöstlich unterhalb der Sonntagkarhöhe eingebetteten kleinen See eignet sich im Sommer herrlich zum Baden.
Salzburg24
Tourengebiet: Salzburg, Schladminger Tauern
Ausgangspunkt: Parkplatz vor dem Hotel Seekarhaus 1.793 m
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenmeter: 470 Hm
Gipfel: Sonntagkarhöhe 2.245 m
Schwierigkeit: Mittelschwere Höhenwanderung, die Orientierungssinn erfordert. Der Weg hat mehrere kleine Gegensteigungen.
Tourenplanung: Die genaue Tourenbeschreibung, Karte und Fotos findest du auf Alpintouren.com unter der Wandertour Sonntagkarhöhe, 2245 m
(Quelle: salzburg24)