Gegen den früheren deutschen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy ist Anklage erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft ihm den Besitz von kinderpornografischen Fotos und Videos vor. Edathy bestreitet die Vorwürfe. Er geriet ins Visier der Behörden, weil sein Name auf der Kundenliste einer kanadischen Firma stand, die kinderpornografisches Material verbreitete.
Edathy legte im Februar sein Bundestagsmandat nieder. Kurz danach waren seine Wohnung und Büros in Niedersachsen und in Berlin durchsucht und Beweismaterial sichergestellt worden. Die Anklageschrift soll nach dpa-Informationen an diesem Donnerstagvormittag an das zuständige Gericht gehen.
Er war ins Visier der Behörden geraten, weil sein Name auf der Kundenliste einer kanadischen Firma stand, die kinderpornografisches Material verbreitet hatte. Dort soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen 2005 und 2010 mindestens 31 Videos oder Foto-Sets gekauft haben. Darauf sollen unbekleidete Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren zu sehen sein. Im Zuge der Affäre kam es auch zu einem Ministerrücktritt in der deutschen Bundesregierung.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen