S24 Archiv

Spielend die Probleme der Zukunft lösen

Veröffentlicht: 20. August 2011 08:10 Uhr
Am Mittwoch hat in Köln die "Gamescom" eröffnet. Dort präsentieren bis morgen mehr als 550 Aussteller aus fast 40 Ländern Neuheiten und Spiele-Premieren und bieten Möglichkeiten zum Ausprobieren.
SALZBURG24 (Stefan Henke)

Die dritte Auflage der Spieleschau verzeichnet damit einen neuen Ausstellerrekord.

Große Versprechungen

Zum Auftakt versprechen die Veranstalter viel. ?Das wird die größte Gamescom aller Zeiten. Mehr als 300 Spiele werden hier gezeigt, darunter Welt- und Europapremieren?, sagt Olaf Wolters, Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktiver Unterhaltungssoftware (BIU). Zu den Premieren zählt zum Beispiel ?Fifa 12?. Die Fußballsimulation wird erst ab Herbst zu kaufen sein, lockt aber auf der Gamescom bereits zahlreiche Spieler an die Konsolen. Mehr als 250.000 Besucher werden auf der Gamescom erwartet, die den Fokus in diesem Jahr vermehrt auf Bewegungsspiele und 3D setzt. Zwar gebe es immer noch den klassischen Spielebereich mit Angeboten für den Computer, ?insgesamt ist der Markt mittlerweile aber sehr viel breiter aufgestellt als noch vor einigen Jahren?, sagt Wolters. So hätten sich inzwischen Smartphones und Tablet-PCs als Spieleplattformen etabliert. ?Ein weiterer wichtiger Bereich ist das Mobile- und Online-Gaming, auch das ist ein starker Wachstumsmarkt.? Mit Spannung erwartet wurde die Präsentation der neuen Konsole ?Playstation Vita? von Sony, die den Markt revolutionieren soll. ?Erstmals bietet sich hier für den Verbraucher die Möglichkeit des Online-Spielens für unterwegs?, sagt Uwe Bassendowski, Sony-Vizepräsident Europa. ?Und damit meine ich nicht Browser-Games, sondern sehr komplexe Inhalte, die miteinander gespielt werden können.?

?Wii U? nicht im Gepäck

Bassendowski ist sicher, dass der Markt der Zukunft viel mehr von Interaktivität bestimmt sein wird. ?Spiele werden mehr und mehr darauf ausgerichtet, etwas selbst zu kreieren.? Für viel Fans ist sicherlich enttäuschend, dass Nintendo seine neue Konsole ?Wii U? ? die bereits im Juni in Los Angeles vorgestellt worden war ? nicht mit im Gepäck hat. Statt des Nachfolgers der überaus erfolgreichen Wii-Konsole präsentiert das Unternehmen auf der Gamescom die Fortsetzung der Zelda-Reihe: ?Skyward Sword?. Weitere wichtige Neuheiten sind zum Beispiel das Online-Spiel ?Rift? von Trion.

VN

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.05.2013
S24 Archiv

Microsoft stellt neue Konsole Xbox One vor

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken