S24 Archiv

SPÖ muss Strache wegen übler Nachrede entschädigen

Veröffentlicht: 29. Jänner 2014 19:55 Uhr
Die SPÖ ist vom Wiener Straflandesgericht zu einer Entschädigungszahlung an FPÖ-Chef Strache unter anderem wegen übler Nachrede verurteilt worden. Es geht um eine OTS-Aussendung aus dem Jänner des Vorjahres im Zusammenhang mit der Causa Rumpold.

Durch die Aussendung mit dem Titel "Kräuter zu Rumpold-Anklage: Strache von Vergangenheit eingeholt" und die darin aufgestellte Behauptung, Strache sei an Malversationen mit mutmaßlicher illegaler Finanzierung des Wiener EU-Wahlkampfes beteiligt gewesen oder habe davon gewusst, sei der Tatbestand der üblen Nachrede hergestellt und der Schutz der Unschuldsvermutung verletzt worden, hieß es in der von der SPÖ ausgeschickten Urteilsveröffentlichung.

Zur Höhe der Entschädigungszahlung machte die Partei am Mittwochabend auf Anfrage der APA keine Angaben.

Der frühere SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter musste die Vorwürfe gegen Strache bereits auf Anweisung des Handelsgerichts Wien widerrufen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken