S24 Archiv

SPÖ-ÖVP-Schlagabtausch um Kindergartenplätze

Veröffentlicht: 08. September 2013 14:21 Uhr
ÖVP und SPÖ haben sich am Sonntag einen Schlagabtausch um die Familienpolitik geliefert. Die Volkspartei warf der SPÖ vor, einen "Zwangs-Kindergarten" ab dem ersten Geburtstag einführen zu wollen. SPÖ-Geschäftsführer Darabos wies dies zurück und sprach von einem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Der ÖVP warf er vor, "ein Zurück in die frauen- und familienpolitische Steinzeit" zu wollen.

ÖVP-Generalsekretär Rauch sprach ein einer Aussendung von einer "totalitären Zwangs-Kindergarten-Tyrannei". Er verwies auf Aussagen der Wiener Stadtschulratspräsidentin Brandsteidl (SPÖ), die sich im Juni für eine Kindergartenpflicht ab dem ersten Geburtstag ausgesprochen hatte (allerdings entgegen der SP-Parteilinie). "Der Staat hat sich nicht in die Familien einzumischen", so der ÖVP-Generalsekretär zu dieser Idee. Auch Finanzministerin Fekter (ÖVP) schlug in dieselbe Kerbe: "Wahlfreiheit statt Zwang und bestmögliche Unterstützung - das ist unser Credo in der Familienpolitik."

Darabos wies die Vorwürfe zurück. Die SPÖ strebe eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie an, daher wolle man den flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen umsetzen. Die SPÖ wolle den Eltern eine "echte Wahlmöglichkeit" und den Kindern "optimale Förderung" bieten, nämlich durch einen "Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr".

Rauch betonte hingegen, die ÖVP stehe für Wahlfreiheit und Entlastung der Familien. Er verwies etwa auf das nun bundesweit eingeführte "Jugendticket", das "auf Initiative von Familien- und Jugendminister Reinhold Mitterlehner" zustande gekommen sei. Der Minister selbst erklärte in einer Aussendung, dass es ab dem neuem Schuljahr in sämtlichen Bundesländern ein günstiges Jugendticket gibt.

Kritik an der Auseinandersetzung kam von der FPÖ: Die aktuell entbrannte Streiterei rieche "ausschließlich nach Wahlkampf", meinte Familiensprecherin Kitzmüller.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.10.2017
S24 Archiv

Wahlkampf: Inhalte und Schlammschlachten

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken