S24 Archiv

SPÖ präsentierte Faymann-Komitee

Faymann mit Olympia-Boxer Biko Botowamungu
Veröffentlicht: 13. August 2013 13:56 Uhr
Die SPÖ hat am Dienstag ihre Unterstützungsinitiative für Bundeskanzler Faymann vorgestellt. Organisator Matthias Euler-Rolle ist es gelungen, eine durchaus honorige Runde unter anderem mit Nobelpreis-Träger Eric Kandel und Hollywood-Produzentenlegende Eric Pleskow aufzustellen.

Von einem Personenkomitee im klassischen Sinn will Wahlkampf-Leiter Norbert Darabos dennoch nicht sprechen, seien in die Initiative doch nicht nur Prominente sondern auch Faymann-Unterstützer aus dem Volk, also Arbeiter und Angestellte vertreten.

Insgesamt 100 Mitglieder weist die "Initiative für Bundeskanzler Werner Faymann" auf, etliche der Kanzler-Fans kamen dann auch zur Präsentation auf die Dachterrasse eines Wiener Szene-Hotels Dienstagmittag. Unter ihnen fanden sich etwa Publizist Ari Rath, der Holocaust-Überlebende Rudolf Gelbard, der TV-bekannte Physiker Werner Gruber sowie der ehemalige Olympia-Boxer und "Dancing Star" Biko Botowamungu.

An aktiven Sportlern bekennen sich Leichtathlet Andreas Vojta sowie Handball-Nationalspieler Roland Schlinger dazu, Faymann weitere fünf Jahre als Kanzler erleben zu wollen. Das gleiche gilt für Gina Alaba, Mutter von Österreichs Fußball-Star David Alaba.

Aus dem Bereich Schauspiel und Society im Komitee vertreten sind etwa "Tatort"-Kommissar Harald Krassnitzer, Felix Dvorak, Alfons Haider und Adi Hirschal. Ebenfalls für Faymann werben Architekt Wolf D. Prix, Schriftsteller Peter Rosei, Autor Frederic Morton und Geiger Julian Rachlin. Die Wirtschaft repräsentieren beispielsweise ÖBB-Chef Christian Kern und Flughafen-Vorstand Julian Jäger.

Von Faymanns Vorgängern findet sich nur Alt-Kanzler Franz Vranitzky im Komitee, weitere ehemalige SP-Größten darin sind Hannes Androsch und Rudolf Scholten. Dabei ist schließlich noch E-Control Vorstand Martin Graf.

Ihnen allen galt der Dank des Kanzlers, der würdigte, es sei keine Selbstverständlichkeit, sich auf diese Weise politisch zu deklarieren und sich die Zeit zu nehmen, in den kommenden Wochen Überzeugungsarbeit für seine Wiederwahl zu leisten. Geplant ist das jedenfalls. Laut Euler-Rolle wird die Pro-Faymann-Initiative diverse Veranstaltungen geben, wo es zwar kein Gratis-Eis gebe, dafür aber die Gelegenheit, mit den Unterstützern in Kontakt zu treten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.10.2017
S24 Archiv

Das sind die besten Zitate des Wahlkampfes

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken