S24 Archiv

SPÖ warnt weiter vor Höchstarbeitszeit-Ausdehnung

Hundstorfer: "Werden hier nicht mitmachen"
Veröffentlicht: 26. August 2013 14:52 Uhr
Die SPÖ warnt weiterhin vor Bestrebungen, das Arbeitszeitgesetz aufzuweichen. Eine generelle Ausweitung der Tageshöchstarbeitszeit auf zwölf Stunden "wird es mit uns nicht geben", sagte FSG-Chef Wolfgang Katzian am Montag. Er und Sozialminister Hundstorfer verwiesen auf das Arbeitszeitgesetz, das bereits jetzt - unter bestimmten Voraussetzungen - einen Zwölf-Stunden-Arbeitstag ermöglicht.

Hundstorfer sagte, die heimischen Arbeitnehmer seien bereits jetzt äußerst flexibel. Er verwies u.a. auf eine Studie der EU-Kommission, wonach Österreich gemeinsam mit Großbritannien bei der Arbeitszeit das flexibelste Land der EU sei; außerdem würden die durchschnittlich 41,8 Wochenstunden von Vollzeitbeschäftigten hinter Großbritannien die zweitlängste Arbeitszeit in der Union darstellen.

"Demzufolge werden wir hier nicht mitmachen", sagte der Minister mit Blick auf die von ÖVP und Industriellenvereinigung geforderte Ausweitung der maximalen Höchstarbeitszeit von derzeit zehn auf zwölf Stunden.

Katzian verwies auf die zahlreichen Ausnahmen im bestehenden Arbeitszeitgesetz, die es unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen, die Arbeitszeit auf zwölf Stunden auszudehnen: "Das gibt es alles schon", sagte er. Daher könne es denjenigen, die eine Ausdehnung fordern, nur darum gehen, auf die Normalarbeitszeit abzuzielen, so der FSG-Chef sinngemäß. Dies aber sei "Lohnraub", da die Arbeitnehmer dann um die Überstunden-Zuschläge umfallen würden. Ausnahmen von der Tageshöchstarbeitszeit dürfte nur auf Ebene der Sozialpartner vereinbart werden - wie es das Gesetz jetzt bereits vorsieht.

Nicht einverstanden mit den neuen SPÖ-Aussagen zum Thema war naturgemäß die ÖVP: Entgegen der "SPÖ-Märchen" gehe es beim ÖVP-Vorschlag nicht um eine Anhebung der Wochenarbeitszeit oder die Einführung von Zwölf-Stunden Regelarbeitstagen, sondern um eine Flexibilisierung innerhalb einer Arbeitswoche, stellte ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch klar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken