Erwartet wird, dass die Christgewerkschafter in Tirol und Vorarlberg ihre absoluten Mehrheiten halten, während Salzburg aller Wahrscheinlichkeit nach einen neuerlichen Wahlsieg der Sozialdemokraten erleben wird.
AK-Wahl bis Mai
In Vorarlberg kann bis 6. Februar abgestimmt werden. Tiroler und Salzburger haben einen Tag länger Zeit. Ziehen wird sich die AK-Wahl insgesamt bis in den Mai. Da sind die Niederösterreicher zum Abschluss des Urnengangs an der Reihe.
Wahlbeteiligung 2009 bei 43,8 Prozent
Bundesweit dürfte sich an den Mehrheitsverhältnissen nicht allzu viel ändern. Die FSG dürfte neuerlich souverän Platz eins vor dem ÖAAB erringen. Zu verteidigen haben die Sozialdemokraten 55,8 Prozent, die schwarzen Arbeitnehmervertreter kamen vor fünf Jahren auf 24,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,8 Prozent. (APA)
(Quelle: salzburg24)