S24 Archiv

Starte deine Lehre bei BWT

Jetzt deine Lehre bei BWT starten!
Veröffentlicht: 21. September 2017 14:07 Uhr
Du zeigst gerne Eigeninitiative und interessierst dich für Innovationen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Europas führende Wassertechnologie-Gruppe, mit weltweit rund 3.300 Mitarbeitern, legen wir großen Wert auf die Ausbildung unserer jungen Mitarbeiter. In der BWT-Zentrale in Mondsee bilden wir derzeit 23 engagierte Lehrlinge in 10 verschiedenen Lehrberufen aus. David und Alexandra geben euch einen Einblick in ihren Alltag als BWT-Lehrling und als Lehrlingsausbilderin.

Lehre als Karrieresprungbrett

Zu den Berufen, für die wir Ausbildungsplätze geschaffen haben, zählen die gefragtesten Tätigkeiten am Arbeitsmarkt der Zukunft: Mechatroniker/-in, Metalltechniker/-in, Prozesstechniker/-in, Werkstofftechniker/-in, Labortechniker/-in mit Schwerpunkt Chemie, Konstrukteur/-in sowie Informationstechnologe/-in für Technik oder Informatik, Betriebslogistikkaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau.

Traumberuf mit Zukunft - Mechatroniker

David hat sich für eine Lehre zum Mechatroniker bei BWT entschieden. „Mein Wunsch war es, sich mit Maschinen und deren Elektronik zu beschäftigen. Über eine Bekannte, die Mechatronikerin lernte, habe ich erfahren, dass es tatsächlich einen Beruf gibt, der beides vereint,“ erzählt der 16-Jährige. Nebenbei gehört dieser Lehrberuf zu den Ausbildungen mit absoluten Top-Chancen am Arbeitsmarkt. Nach einigen Schnuppertagen bei BWT, einem der gefragtesten Arbeitgeber Österreichs, war es für David klar: „Das passt!“ – Und schon kurz danach, am 1. September 2016, startete er seine 3,5 Jahre dauernde Lehre zum Mechatroniker.

David hat sich für die Mechatroniker-Lehre bei BWT entschieden/BWT Salzburg24
David hat sich für die Mechatroniker-Lehre bei BWT entschieden/BWT

„Was mir so gefällt ist,…

...dass der Beruf so abwechslungsreich ist. Hilfreich ist es, handwerkliches Geschick und ein Talent für Mathematik sowie eine gut ausgeprägte Gabe zu logischem Denken mitzubringen“, schildert David heute, in seinem zweiten Lehrjahr, seine ungebrochene Begeisterung. Als angehender Mechatroniker jongliert er bereits jetzt geschickt zwischen Mechanik und Elektrotechnik. Er lernt Maschinen, Geräte, Anlagen und Anlagenteile auszubauen, zu zerlegen und wieder zusammenzubauen, Steuerungsprogramme zu programmieren, aber auch technische Dokumentationen, Service- und Wartungsprotokolle zu führen.

Frauen in der Technik – Lehre zur Metalltechnikerin

Alexandra ist bereits seit 5 Jahren als Metalltechnikerin und davon auch schon 2 Jahre als Lehrlingsausbilderin bei BWT tätig. Sie betreut die jungen Menschen und zeigt ihnen alles, was sie für ihren Beruf brauchen – und das mit viel Freude und Herzblut. Sie lernt ihnen nicht nur die Fertigkeiten, die sie für die Erstellung der Werkzeuge benötigen, sondern hat auch immer ein Ohr für die Probleme der jungen Menschen und hilft ihnen gerne, sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Alexandra erinnert sich dann oft selbst an ihre ersten Tage als BWT-Lehrling. „Ein besonderes Erlebnis war, dass mich meine Kollegen vom ersten Tag an herzlich aufgenommen haben.“ Auch ihr erstes Projekt hat sie bis heute nicht vergessen. Die Erstellung eines maßstabgetreuen Würfels schaffte sie bravourös. „Danach durfte ich mich auf der konventionellen Drehbank beweisen. Im dritten Lehrjahr lernte ich noch das CNC-Fräsen.“ Top vorbereitet meisterte Alexandra ihre Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg. Um auch nach dem Abschluss auf dem Laufenden zu bleiben, besuchte sie diesen Sommer einen Kurs im CAD zeichnen.

Alexandra ist begeisterte Metalltechnikerin./BWT Salzburg24
Alexandra ist begeisterte Metalltechnikerin./BWT

Starte auch du deine Lehre bei BWT

Informiere dich über unsere Lehrberufe auf www.bwt.at/lehre. Und zum Schluss noch ein Tipp von David für deine Bewerbung: „Ich finde es wichtig, dass du gut gekleidet bist und dich schon im Vorfeld über den Betrieb informierst. Dann bist du auch gleich nicht mehr ganz so nervös beim Bewerbungsgespräch.“ Viel Erfolg wünschen dir die BWT-Lehrlinge.

 

Entgeltliche Kooperation mit BWT.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken