S24 Archiv

Stimmen der Päpste aus Archiv online zugänglich

Veröffentlicht: 02. April 2014 06:57 Uhr
Radio Vatikan hat 8.000 Tondokumente mit den Originalstimmen der Päpste seit Ende des 19. Jahrhunderts digitalisiert und online gestellt. Wie Vatikansprecher Federico Lombardi am Dienstag mitteilte, ist die Bereitstellung dieses "Schatzes" für ein großes Publikum Teil der Vorbereitungen für die Heiligsprechungen von Johannes Paul II. und Johannes XXIII. am 27. April.

Im Archiv des 1931 unter dem Pontifikat von Pius XI. gegründeten Rundfunksenders finden sich so alte Aufnahmen wie die der Enzyklika Humanum Genus von Papst Leo XIII. von 1884. Einige Tonclips halten historische Momente fest, wie die Radiobotschaft Pius' XII. Ende August 1939, wenige Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: "Die Gefahr steht unmittelbar bevor, aber es ist noch Zeit. Nichts ist mit dem Frieden verloren. Aber alles kann mit dem Krieg verloren sein."

Zu hören ist auch die als Mondscheinrede in die Geschichte eingegangene Ansprache von Johannes XXIII. auf dem Petersplatz an einem Oktoberabend des Jahres 1962, außerdem die angsterfüllten Worte von Papst Paul VI. anlässlich der Entführung des später ermordeten italienischen Regierungschefs und Freundes Aldo Moro 1978.

Ebenfalls vorhanden ist die Predigt Johannes Pauls II., in der er 1993 im sizilianischen Agrigent die Mafia für ihre "Kultur des Todes" geißelte. Schließlich gibt es die Rücktrittsrede von Benedikt XVI. Ende Februar 2013 in Castel Gandolfo: "Ich bin nicht mehr Papst, nur noch ein Pilger, der die letzte Phase seiner Pilgerreise auf dieser Erde beginnt."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken