S24 Archiv

Studie: Facebook macht arm und dick

Facebook scheint keinen positiven Einfluss auf seine Nutzer zu haben.
Veröffentlicht: 15. November 2012 13:12 Uhr
Der Gebrauch von Facebook und anderen sozialen Netzwerken hat negative Auswirkungen auf den Schuldenstand der eigenen Kreditkarte und erhöht gleichzeitig den Body-Mass-Index.
SALZBURG24 (Matthias Rauch)

Davon besonders betroffen sind User, die mithilfe von Social Media mit engen Freunden kommunizieren und gute Beziehungen auch zu ihren anderen "Online-Freunden" pflegen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle der Professoren Andrew Stephen und Keith Wilcox von den Universitäten Pittsburgh und Columbia.

Kontrolle geht verloren

Die beiden Forscher haben im Zuge ihrer Arbeit 541 Facebook-Nutzer in den USA auf ihr Verhalten, ihre Finanzen und ihre Gesundheit hin untersucht. Das Resultat: Je mehr Zeit man auf Facebook verbringt, desto tiefer im Minus befindet sich das Kreditkarten-Konto. Einer Umfrage zufolge waren die US-amerikanischen Haushalte im vergangenen September mit durchschnittlich 6.700 Dollar in den Miesen auf ihrem Konto. Die Staatsverschuldung der USA selbst beläuft sich auf rund 15 Bio. Dollar.

Stephen und Wilcox haben zudem herausgefunden, dass Facebook-Konsum die Selbsteinschätzung der User stärkt. Dies habe wiederum negative Auswirkungen auf die Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit, heißt es. Daraus resultiert - so die Schlussfolgerung der Wissenschaftler - eine geringere Selbstkontrolle, die übermäßigen Konsum und Gewichtszunahme begünstigen.

Expansion hält an

Dass Facebook den Ruf einer "Zeitvernichtungsmaschine" hat und mittlerweile zu einer bestimmenden Freizeitbeschäftigung unter jungen Menschen geworden ist, ist bekannt, aber dass es arm und dick macht, nicht. Doch welche Auswirkungen das Surfen auf dem in blau gehaltenen Netzwerk nun wirklich hat, ist unter Forschern umstritten. So sagt Alex Jordan, Psychologe von der Universität Stanford, dass Facebook vor allem dazu führt, dass sich seine User deprimiert und wertlos fühlen wenn sie sich mit anderen Freunden online vergleichen.

Wie der Konsum von Facebook die Nutzer beeinflusst, wird auch in Zukunft Gegenstand zahlreicher Umfragen und Untersuchungen sein. Eines steht jedoch jetzt schon fest: Die Anzahl aktiver "Facebooker" wird weiter steigen. Erst im vergangenen Oktober konnte Gründer Mark Zuckerberg mit seiner Firma den milliardsten User begrüßen. Laut unternehmenseigenen Angaben sind 71,2 Prozent der US-amerikanischen Internet-User auch Mitglied bei Facebook. Im Durchschnitt verbringt jeder von ihnen acht Stunden pro Monat in dem Netzwerk, hauptsächlich aus Langeweile.

(Pressetext)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
31.01.2014
S24 Archiv

Facebook wird langsam erwachsen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken