Ungeachtet eines Aufrufs der Afrikanischen Union, die Kämpfe zumindest über Weihnachten einzustellen, kam es in der Stadt Malakal auch am Mittwoch zu Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen. In dem ölreichen Land kämpfen Anhänger Kiirs gegen Verbündete seines ehemaligen Stellvertreters Riek Machar. Kiir gehört zur Volksgruppe der Dinka, Machar zu den Nuer. Beide Männer stützen sich auf Einheiten des Militärs.
Um einen Bürgerkrieg zu verhindern, haben die Vereinten Nationen beschlossen, die Zahl der Blauhelm-Soldaten im Südsudan auf 12.500 nahezu zu verdoppeln. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon sicherte den Menschen die Unterstützung der Vereinten Nationen zu. "Der Südsudan ist in Gefahr. Aber er ist nicht allein", sagte er in einer Radio- und Videobotschaft. Nach Schätzungen der UNO starben seit Beginn der Kämpfe vor zehn Tagen Tausende Menschen, Zehntausende sind auf der Flucht.
Die EU gab die Entsendung eines Sonderbeauftragten in den Krisenstaat bekannt. Alexander Rondos werde in die Region reisen, um eine politische Lösung des Konflikts zu unterstützen, teilte die Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Ashton am Mittwoch über Twitter mit.
(Quelle: salzburg24)