S24 Archiv

Süßer Steinbock-Nachwuchs im Zoo Salzburg

Veröffentlicht: 20. Juni 2012 13:26 Uhr
Fünf junge Steinkitze haben zwischen Ende Mai und Anfang Juni das Licht der Welt auf der neuen Alpensteinbock-Anlage im Salzburger Zoo erblickt.
Lilli Zeilinger
Nach einer Tragzeit von rund sechs Monaten brachten vier Salzburger Steingeißen fünf gesunde Kitze zur Welt. Auch Genoveva, das Patentier von Extremkletterer Thomas Huber, war unter ihnen. Gleich nach der Geburt folgen Steinkitze ihren Müttern. Die agilen Jungtiere schließen sich innerhalb des Rudels zu einem „Kindergarten“ zusammen. Dort unterhalten sich die übermütigen Kitze bei ausgiebigen Spielen. Akrobatische Sprünge und kleinere Rangeleien stehen auch auf der Tagesordnung! Alles immer unter den wachsamen Augen der Weibchen, die so manches Mal auch von den Jungtieren zum Klettern benutzt werden. Steinbock beinahe ausgestorben Vor fast 100 Jahren stand es schlecht um den Fortbestand des Alpensteinbocks in den Alpen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierte nur mehr eine kleine Restkolonie im italienischen Aostatal in der Region um den Gran Paradiso. Seit Jahrzehnten stellt die internationale Zoogemeinschaft Alpensteinböcke für Bestandsauffrischungen in verschiedenen Alpenregionen zur Verfügung. Aus dem Zoo Salzburg stammen rund 30 Tiere, die in den vergangenen Jahren in den Alpen ausgewildert wurden. Und vielleicht wird der eine oder andere junge Steinbock, der heuer im Salzburger Zoo zur Welt kam, in ein oder zwei Jahren auch in seinen ursprünglichen Lebensraum über der alpinen Waldgrenze entlassen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken