Swietelsky selbst beschäftigt demnach rund 6.900 Mitarbeiter und verfügt über eine Bauleistung von 1,44 Mrd. Euro.
1.500 Alpine-Mitarbeiter gehen zu Swietelsky
"Rund 1200 Alpine-Mitarbeiter wollen fix zu uns kommen, ich bin mir aber sicher, dass es noch 1.500 werden, wenn unser Paket so genehmigt wird", wird Weidlinger zitiert. Jetzt gelte es noch "letzte Unwägbarkeiten" aus dem Weg zu räumen. Eine Entscheidung soll aber in Kürze fallen.
Swietelsky will Alpine-Baustellen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und in Kärnten übernehmen. Das Angebot der Linzer umfasst laut dem Bericht ein Bauvolumen von rund 400 Mio. Euro, also etwa 30 Prozent der Bauleistung von Alpine Österreich. (APA)
(Quelle: salzburg24)