S24 Archiv

Technischer Fehler verursachte E-Mail-Panne bei Facebook

Veröffentlicht: 03. Juli 2012 14:00 Uhr
Facebook führt die jüngste Panne bei Kontaktdaten vieler Mitglieder auf einen technischen Fehler zurück.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Durch "einen Bug auf bestimmten Geräten" seien bei der Synchronisierung die falschen Daten übernommen worden, teilte das Unternehmen am Dienstag im Hamburg mit. "Wir sind dabei, dieses Problem zu beheben und werden es bald gelöst haben."

Unmut bei zahlreichen Facebook-Usern

Bei bestimmten Nutzern, die das Adressbuch ihres Smartphones mit den Facebook- Kontakten abgeglichen hatten, erschienen die vom Online-Netzwerk vergebenen Adressen mit der Endung @facebook.com, nicht die von den Freunden selbst eingetragenen und primär genutzten Adressen. Viele Mitglieder beschwerten sich über diese Änderung. Die Synchronisierung von Kontakten und Adressbuch erfolge über eine Schnittstelle (API), erklärte Facebook. Für die meisten Geräte sei überprüft worden, ob diese korrekt funktioniere und die von den Nutzern eingetragene Mail-Adresse übernommen werde. Auf bestimmten Geräten sei es jedoch zu einem Fehler gekommen und stattdessen die @facebook.com-Adresse übertragen worden.Facebook teilt allen Mitgliedern eine @facebook.com-Adresse zu, die seit kurzem als Standard-Kontakt im Profil angezeigt wird. Das ist Teil des Versuchs, das Online-Leben der Nutzer auf der Plattform zu bündeln. (APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
16.02.2012
S24 Archiv

Spionage-Apps für das iPhone verboten

Von SALZBURG24 (Nadine Hartmann)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken