S24 Archiv

Teil-Parlamentswahl in Argentinien begonnen

Verluste für Staatschefin prognostiziert
Veröffentlicht: 27. Oktober 2013 12:35 Uhr
In Argentinien hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen. Rund 30,6 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, die Hälfte der Abgeordneten und ein Drittel der Senatoren zu wählen. Die Wahlprognosen sagen der peronistischen Regierungskoalition Frente para la Victoria (Front für den Sieg) eine Niederlage voraus. Sie wird voraussichtlich nur knapp 30 Prozent der Stimmen gewinnen.

Vor zwei Jahren hatte Staatschefin Cristina Fernandez de Kirchner bei ihrer Wiederwahl noch 54,1 Prozent der Stimmen erhalten. Die Opposition geht gespalten in die Wahl.

Es werden 127 Sitze im Abgeordnetenhaus und 24 im Senat neu vergeben. Die übrigen Abgeordneten und Senatoren werden erst 2015 und 2017 neu gewählt. In Argentinien gilt Wahlpflicht für Bürger zwischen 18 und 70 Jahren. Auch knapp 600.000 Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind wahlberechtigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken