S24 Archiv

Telekom-Ermittlungen gegen Werner Amon eingestellt

Werner Amon behält die weiße Weste
Veröffentlicht: 28. November 2013 14:47 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Wien hat ihre Ermittlungen gegen den ÖVP-Abgeordneten Amon in der Telekom-Affäre eingestellt. Die Einstellung sei aus Beweisgründen erfolgt, hieß es. In der Causa ging es um 10.000 Euro, die von der Telekom an den ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB geflossen sein sollen, als Amon dessen Generalsekretär war. Das Geld firmierte als Druckkostenbeitrag, Gegenleistung war keine zu finden.

Bezahlt wurde 2007 über die Firma Valora von Peter Hochegger. Der damalige Telekom-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Michaelis hatte im September 2013 im Telekom-Prozess ausgesagt, dass es von Werner Amon die Bitte um Inseratenschaltungen gegeben habe, er habe ihn an den Telekom-Vorstand verwiesen, wo in der Folge ein sogenannter "Bettelbrief" eingelangt war, wie es im Prozess (in dem es eigentlich um die Telekom-Gelder für das BZÖ im Jahr 2006 ging) wörtlich geheißen hatte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken