S24 Archiv

Terrorverdächtiger von Boston erstmals vor Gericht

Die Trauer nach dem Attentat war groß
Veröffentlicht: 10. Juli 2013 14:23 Uhr
Fast drei Monate nach dem Terroranschlag in Boston war der mutmaßliche Bombenleger Dzhokhar Tsarnaev (Dschochar Zarnejew) am Mittwoch erstmals vor Gericht geladen. Es sollte sein erster Auftritt in der Öffentlichkeit seit seiner Festnahme werden. Nach Verlesung der Anklage sollte Tsarnaev die Möglichkeit haben, sich im bevorstehenden Prozess als schuldig oder nicht schuldig zu erklären.

Bei der Explosion starben ein achtjähriger Bub, eine 29 Jahre alte Frau und eine chinesische Studentin. Tsarnaevs Bruder Tamerlan - der zweite Tatverdächtige - kam bei einem Schusswechsel mit der Polizei ums Leben.

Die Anklageschrift ist lang. In insgesamt 30 Punkten wird Dzhochar Tsarnaev unter anderem der Einsatz von Massenvernichtungswaffen vorgeworfen, der am 15. April zum Tod von drei Menschen geführt und Dutzende verletzt habe. Außerdem muss er sich wegen Tötung eines Polizeibeamten verantworten. Weitere Punkte sind Verschwörung, die Nutzung von Feuerwaffen, Fahrzeugentführung, Sachbeschädigung und vielfache Körperverletzung.

Mehr als 260 Menschen wurden verletzt, als während des traditionsreichen Marathons in der US-Ostküstenstadt zwei Sprengsätze zündeten. Hunderttausende waren in die Metropole gekommen, um den Wettlauf zu beobachten. Was auf den Anschlag folgte, war eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit mehr als 1.000 Fahndern. Selbst Auszubildende der Polizeischule waren Teil des riesigen Aufgebots, berichtete der "Boston Globe" online am Dienstag (Ortszeit).

Weil Tsarnaev im US-Bundesstaat Massachusetts nach Bundesrecht angeklagt wurde, könnte ihm die Todesstrafe drohen, obwohl Massachusetts sie nicht erlaubt. Rechtsexperten vermuten aber, dass sich Ankläger und Verteidiger vorab auf lebenslange Haft einigen - im Gegenzug zu einer umfassenden Aussage des Angeklagten über die genauen Hintergründe der Tat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken