S24 Archiv

Titel liegt für die Austria auf dem Servierteller

Austria machte weiteren Schritt Richtung Titel
Veröffentlicht: 12. Mai 2013 12:06 Uhr
Der 24. Meistertitel der Vereinsgeschichte liegt für die Austria auf dem Servierteller. In den auf der Website der Wiener vielsagend als "Final-Doppel" bezeichneten Heimspielen gegen die Nachzügler Wiener Neustadt und Mattersburg reichen vier Zähler, um als frisch gebackener Champion zum Abschluss nach Salzburg zu reisen.

"Wir wollen das jetzt so schnell wie möglich fertig machen. Es ist ja auch mit Stress verbunden", meinte Trainer Peter Stöger nach dem 3:0 am Innsbrucker Tivoli. 82 Minuten lang mühte sich der Tabellenführer dort gegen das Schlusslicht, ehe Philipp Hosiner einigermaßen glücklich zuschlug.

Dass der nun 31-fache Saison-Torschütze den Treffer als "pures Glück" bezeichnete, war nicht ohne Grund. Eigentlich schlug Hosiner über den Ball, vom Standfuß des Stürmers senkte er sich dennoch über Wacker-Goalie Safar ins Netz.

Der Treffer war jedoch bezeichnend für die bisherige Saison der Austria. Auch bei durchwachsenen Auftritten haben die Favoritner bisher fast immer am Ende die Nase vorne. Barazite erzielte bei seinem dritten Einsatz als Joker nach seiner Rückkehr nach Wien seinen ersten Treffer nach Vorarbeit von Kienast. Beim 3:0 konnte Safar den Torschuss des Niederländers nur kurz abwehren, Hosiner staubte ab.

Dass die Austria dabei auch den Mut zum Risiko nahm, gab Stöger zusätzlich recht: "Wir haben die Devise ausgegeben, dass wir auf drei Punkte spielen und nicht mit einem Unentscheiden nach Hause fahren wollen", verriet er nach der Partie.

Auswärts ist die Rekord-Bilanz der Austria weiter beeindruckend: 13 Siege und vier Remis in 17 Partien lassen die kommenden zwei Heimauftritte fast als Nachteil erscheinen. Dem Nervenkitzel eines Titel-Endspiels beim (Noch)-Meister in Salzburg will man sich bei den Wienern aber nicht aussetzen.

"Jetzt haben wir zwei Heimspiele, da wollen wir das schon frühzeitig entscheiden", betonte Hosiner, der wie seine Kollegen auf zwei ausverkaufte Partien in der Generali-Arena setzen darf. Und als i-Tüpfchen winkt der Austria im Cup-Finale am 30. Mai gegen Pasching ja auch noch das elfte Double der Geschichte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
05.02.2013
S24 Archiv

Fernsehen schadet Spermienproduktion

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken