Laut Innenministerium wurden alle Geiseln befreit und vier Geiselnehmer sowie zwei weitere Menschen getötet. Andere Quellen sprachen von bis zu 18 Tote. An dem Angriff auf das Ministeriumsgebäude im Nordosten der Stadt waren nach Polizeiangaben sechs Angreifer beteiligt.
Um in das Gebäude zu gelangen, in dem ein staatseigene Firma untergebracht ist, versuchten sie zuerst, einen mit Sprengstoff beladenen Kleinbus in die Luft zu sprengen. Weil es nicht zu einer Explosion kam, zündeten zwei der Angreifer Sprengstoffgürtel. Die vier anderen Angreifer stürmten sodann das Gebäude und nahmen dort mehrere Geiseln. Die Sicherheitsbehörden bestätigten, dass bei dem Einsatz alle Angreifer getötet wurden.
Zunächst bekannte sich niemand zu dem Angriff, doch gleicht er früheren Angriffen der Jihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante (ISIL), die kürzlich in der benachbarten Provinz Anbar die Stadt Falluja unter ihre Kontrolle gebracht hat.
Unterdessen wurden bei Bombenanschlägen nahe einem Restaurant und einem Markt in Bagdad sechs weitere Menschen getötet. Wie die Rettungs- und Sicherheitskräfte mitteilten, wurden bei den Angriffen in den Vierteln Kasra und Talbijah zudem 20 Menschen verletzt.
(Quelle: salzburg24)