S24 Archiv

Traditionelles Christbaumschwimmen in Oberösterreich

In Schärding wagten sich zahlreiche Taucher in das 3,4 Grad kalte Nass.
Veröffentlicht: 23. Dezember 2012 09:02 Uhr
Bereits seit 1964 wird am oberösterreichischen Traunsee nach einem beleuchteten Christbaum getaucht. In Schärding hingegen wird traditionell ein Christbaum von Schwimmern durchs Wasser gezogen. Auch am Samstag ließen sich zahlreiche Besucher diese weihnachtlichen Spektakel nicht entgehen.

Gegen 18.15 Uhr näherten sich rote und grüne Lichter der Gmunder Uferzone . Die Taucher der Gmundner Wasserrettung schwammen mit ihren Fackeln dicht an das mit Besuchern gefüllte Ufer.

Weihnachtstradition seit 1964

Anschließend wurde ein beleuchteter Christbaum zum Gedenken an verunglückte Kollegen auf den See hinausgebracht und wiederum aufgetaucht. Seit 1964 wird dieser Brauch auf dem Traunsee gepflogen. Umrahmt wurde dieses stimmungsvolle Ereignis von Bläsern der Musik Pinsdorf.

Christbaumschwimmen in Schärding

Mehr als 1.200 Personen waren an die Schärdinger Innlände gekommen um dem Christbaumschwimmen beizuwohnen. 16 Taucher der Feuerwehren Schärding und Ried schwammen mit Fackeln und einem beleuchteten Christbaum die Innlände von den Kurbetrieben bis zum Wassertor entlang. Keine leichte und vor allem körperlich fordernde Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die Wassertemperatur bei nur 3,4 Grad lag. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Bläsern der Stadtkapelle Schärding.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken