S24 Archiv

Tunesischer Regierungschef Larayedh tritt zurück

Veröffentlicht: 09. Jänner 2014 16:28 Uhr
Der tunesische Regierungschef Ali Larayedh ist unter dem Druck der Opposition zurückgetreten. Er habe die Demission seiner Regierung offiziell bei Präsident Moncef Marzouki eingereicht, sagte der islamistische Politiker am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Tunis. Der bisherige Industrieminister Mahdi Jomaa wurde als sein Nachfolger eingesetzt.

Larayedhs Ennahda hatte im Herbst 2011 die ersten Wahlen nach dem Sturz von Langzeitherrscher Zine el-Abidine Ben Ali klar gewonnen, war aber schnell in die Kritik geraten. Der neue Regierungschef gilt als Kompromisskandidat der zerstrittenen großen tunesischen Parteien.

Im März 2013 wurde er Minister vor allem, weil für den Posten ein parteiloser Experte gesucht wurde. Vor seinem Einstieg in die Politik arbeitete Jomaa zuletzt in Paris in Führungspositionen für das zum französischen Ölkonzern Total gehörende Unternehmen Hutchinson Aerospace.

Der Wechsel kam kurz vor dem dritten Jahrestag des Sturzes von Langzeitherrscher Zine el-Abidine Ben Ali am kommenden Dienstag. Bis zu diesem Termin soll das Übergangsparlament auch eine neue Verfassung beschließen. Zwei Drittel der 217 Abgeordneten müssen dem Entwurf zustimmen, sonst ist ein Referendum vorgesehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken