S24 Archiv

Ukrainer planen Weltrekord im Nationalhymnesingen

Die Idee kam von Song-Contest-Gewinnerin Ruslana
Veröffentlicht: 30. Dezember 2013 08:49 Uhr
Die ukrainische Sängerin Ruslana will die Massenproteste gegen Präsident Janukowitsch am Maidan in Kiew ins Guinness-Buch der Rekorde bringen. Gemeinsam mit den Demonstranten plant sie, einen neuen Weltrekord im Nationalhymnesingen aufzustellen. Die Siegerin des Eurovision Song Contests 2004 rief ihre Landsleute auf, beim Rekordversuch am Sylvesterabend um 23.50 Uhr mitzumachen.

Ein Antrag sei bei Guinness World Records eingereicht worden und Experten würden vor Ort sein, um die Anzahl der Sänger zu verifizieren, verlautbarte das Management der Sängerin. Der aktuelle Weltrekord wird in Indien gehalten. Am 6. Mai 2013 sangen in der indischen Stadt Lucklow 121.653 Angestellte einer Firma ihre Nationalhymne.

"Lasst uns der Welt zeigen, dass die Ukrainer zusammenstehen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen", so die Sängerin in einer Pressemitteilung. Die 40-Jährige ist seit Wochen bei den Protesten der prowestlichen Opposition am Unabhängigkeitsplatz in Kiew dabei. Hunderttausende Ukrainer demonstrieren seither gegen die Abkehr der Regierung von der EU und fordern ihren Rücktritt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken