S24 Archiv

Unabhängigkeitstag: Ukrainer fordern EU-Annäherung

Veröffentlicht: 24. August 2013 21:20 Uhr
Tausende Menschen haben in der Ukraine mit Feiern und Kundgebungen am Tag der Unabhängigkeit für eine weitere Annäherung an die Europäische Union demonstriert. Das mit der EU geplante Assoziierungsabkommen nannte Präsident Viktor Janukowitsch am Samstag in Kiew einen "wichtigen Anreiz zur Schaffung eines modernen europäischen Staates".

Ende November will die EU auf ihrem Gipfel zur Ostpartnerschaft im litauischen Vilnius auch mit anderen früheren Sowjetrepubliken solche Abkommen über eine engere Zusammenarbeit unterzeichnen. Oppositionspolitiker wie Vitali Klitschko und die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko plädierten ebenfalls für die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens. Oppositionsführer Arseni Jazenjuk (39) sprach von einem historischen Dokument.

Mehrere Staats- und Regierungschefs, darunter der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, gratulierten der Ukraine zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit nach dem Zerfall der Sowjetunion.

Mit einer großen Europaflagge und ukrainischen Flaggen protestierte die Opposition in Kiew auch gegen politische Repressionen. Regierungsgegner forderten die Freilassung Timoschenkos. Klitschko begleitete eine Motorradkolonne unter dem Motto "Die Ukraine ist Europa". Am 24. August 1991 hatte die Ukraine ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken