"Es gibt viel zu viele Mädchen, die viel zu früh verheiratet und damit ihrer Kindheit beraubt werden und deren weiterer Lebensweg damit auch schon in sehr, sehr jungem Alter geprägt ist", sagte Charbonneau. "Verheiratete junge Mädchen werden auch schon oft als Teenager schwanger." Oft brächen sie die Schule ab. Kinderehen seien eine schwere Menschenrechtsverletzung.
Derzeit erregt ein Video auf der Internetplattform YouTube Aufsehen, in dem ein Mädchen von ihrer Flucht vor einer angeblichen Zwangsheirat berichtet. Dem Titel des Videos zufolge stammt das Kind aus dem Jemen und ist elf Jahre alt. UNICEF wollte das Video, das bis Mittwochmittag mehr als sechseinhalb Millionen Mal angeklickt worden war, nicht kommentieren.
Weltweit hat nach UNICEF-Angaben jede dritte verheiratete Frau zwischen 20 und 24 Jahren vor ihrem 18. Lebensjahr geheiratet. Das entspreche 70 Millionen Menschen. Je jünger die Kinder seien, desto seltener geschehe die Hochzeit auf deren eigenen Wunsch, sagte Charbonneau.
(Quelle: salzburg24)